Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO I/O-SYSTEM 750 753-668/000-004 Handbuch Seite 160

Inhaltsverzeichnis

Werbung

160 Glossar
Proof-Test (Wiederholungsprüfung)
Wiederholungsprüfung oder wiederkehrende Prüfung (engl. Proof test), die zur
Aufdeckung von Ausfällen in einem sicherheitsbezogenem System durchgeführt
wird, sodass das System in einen „Wie-Neu-Zustand" gebracht oder so nah wie
unter praktischen Gesichtspunkten möglich an diesen Zustand heran gebracht
werden kann
Proof-Test-Intervall (Wiederholungsprüfungsintervall)
Das Wiederholungsprüfungsintervall (engl. Proof test interval) ist die Zeitdauer,
bis eine Prüfung der Sicherheitsfunktion/des Sicherheitsgerätes erforderlich ist.
Prozesswert
Der Prozesswert ist der, gemäß der Analogwertdarstellung konvertierte,
Eingangsmesswert, der im Prozessabbild an die sichere SPS übertragen wird.
PVi
Process Values Input
PVo
Process Values Output
Q
Quittierung
Siehe „Anwenderquittierung (Operator Acknowledge (OA))".
R
Reaktionszeit
Die Reaktionszeit ist die Zeitdauer vom Eintreten eines Ereignisses, wie z. B. der
Änderung eines Eingangsstroms, bis zu der erwarteten Reaktion, z. B. Änderung
der Prozesswerte (siehe auch „Sicherheitsreaktionszeit" und
„Fehlerreaktionszeit").
RIOforFA
Remote IO for Factory Automation Common Profile Specification for PROFINET
and PROFIBUS Version 1.10
RIOforPA
PROFIBUS Profile Remote IO for Process Automation (RIO for PA) Version 1.0
Risikominderung
Die notwendige Risikominderung ist das Ergebnis einer Risikobeurteilung, das
dazu verwendet wird, Maßnahmen zu ergreifen, die das Risiko eines
Sicherheitssystems auf ein tolerierbares Restrisiko mindern.
Handbuch
Version 1.0.0, gültig ab HW/SW-Version 01/01
753-668/000-004 4FAI 0/4-20 mA Diff PROFIsafe
WAGO-I/O-SYSTEM 750

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis