Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Lieferumfang; Herstellung Der Gebrauchsfähigkeit; Hinweise Zur Herstellung Einer Prothese - Ottobock Puro Spring 3R120 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Allgemeine Sicherheitshinweise

VORSICHT
Verwenden von Schmierstoffen
Sturz durch Bruch tragender Teile, Materialbeschädigung des Produkts durch Schmierstoffe
Verwenden Sie keine Schmierstoffe am Produkt.
VORSICHT
Hineingreifen in den Bereich des Gelenkmechanismus
Klemmen von Gliedmaßen (z. B. Finger) und der Haut durch unkontrollierte Gelenkbewegung
Greifen Sie beim alltäglichen Gebrauch nicht in den Gelenkmechanismus.
Führen Sie Montage- und Einstellarbeiten nur unter erhöhter Aufmerksamkeit durch.
VORSICHT
Mechanische Beschädigung des Produkts
Verletzungsgefahr durch Funktionsveränderung oder -verlust
Arbeiten Sie sorgfältig mit dem Produkt.
Prüfen Sie ein beschädigtes Produkt auf Funktion und Gebrauchsfähigkeit.
Verwenden Sie das Produkt bei Funktionsveränderungen oder -verlust nicht weiter (siehe
„Anzeichen von Funktionsveränderungen oder -verlust beim Gebrauch" in diesem Kapitel).
Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maßnahmen (z. B. Reparatur, Austausch, Kontrolle
durch den Kunden-Service des Herstellers, etc.).
Anzeichen von Funktionsveränderungen oder -verlust beim Gebrauch
Funktionsveränderungen können sich z. B. durch Schwergängigkeit, Geräuschentwicklung, etc.
bemerkbar machen.

5 Lieferumfang

Der Lieferumfang (Produktkomponenten und Menge 
den Seiten 8 und 9 aufgelistet. Nur Produktkomponenten mit Kennzeichen 
bar.
6 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit

6.1 Hinweise zur Herstellung einer Prothese

VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau, Montage oder Einstellung
Verletzungen durch falsch montierte oder eingestellte sowie beschädigte Prothesenkomponen­
ten
Beachten Sie die Aufbau-, Montage- und Einstellhinweise.
VORSICHT
Erstbenutzung der Prothese durch den Patienten
Sturz durch mangelnde Erfahrung des Patienten oder durch falschen Aufbau oder Einstellung
der Prothese
Verwenden Sie zur Sicherheit des Patienten beim ersten Stehen und Gehen ein geeignetes
Hilfsmittel (z. B. Gehbarren, Handlauf und Rollator).
Der Aufbau und die Anpassung erfolgen im Wesentlichen in folgenden Schritten:
32 | Ottobock
1
) ist in den Abbildungen 
8
9
und 
auf
2
sind einzeln bestell­

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Puro spring 3r120-kdPuro spring 3r120-hd

Inhaltsverzeichnis