Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WCC 106BT
Installation instruction
MotorController
(Version 2005)
Save this installation manual for the end user
UK
+44 1536 614070
Others
+45 45 670 300
WCC 106BT install 2005 – EN_DE_DK ©WindowMaster 2020 ®WindowMaster is a registered trademark used under license from WindowMaster International A/S
WindowMaster International A/S, Skelstedet 13, DK 2950 Vedbæk
info.uk@windowmaster.com
info.dk@windowmaster.com
ENGLISH
DEUTSCH
DANSK
www.windowmaster.com
1
18
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Window Master WCC 106BT

  • Seite 18: Bewahren Sie Diese Installationsanleitung Für Den Endbenutzer Auf

    +41 62 289 22 22 info.ch@windowmaster.com Others +45 45 670 300 info.dk@windowmaster.com WCC 106BT install 2005 – EN_DE_DK ©WindowMaster 2020 ®WindowMaster is a registred trademark used under the license by WindowMaster International A/S WindowMaster International A/S, Skelstedet 13, DK 2950 Vedbæk...
  • Seite 19 1 Sicherheitsvorschriften ............................. 20 Sicherheit .................................20 230 V AC ................................20 Anwendungsbereich ............................20 Leitungsverlegung und elektrischer Anschluss ....................20 2 Einführung zum WCC 106BT ............................. 20 Der Aufbau des MotorControllers ........................20 MotorController-Varianten ..........................21 Maximale Anzahl Motoren pro MotorController ....................21 3 Zubehör ..................................22 4 Technische Daten ..............................
  • Seite 20: Sicherheitsvorschriften

    Bestimmungen ausgeführt werden. Gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten ist die Anlage abzusichern. Einführung zum WCC 106BT Die WCC 106BT ist ein MotorController, der einen oder mehrere ±24V-Standard- oder MotorLink® Fensterantriebe anhand des Signals der mitgelieferte Fernbedienung oder angeschlossenen Komponente(n), z. B. Raumsensor und Wettersensor, steuert (öffnet/schließt).
  • Seite 21: Motorcontroller-Varianten

    MotorController-Varianten Zusammensetzung der Artikelnummer WCC 1 Version 01 = Version 1 Variante 01 = Standardvariante mit Schukostecker 04 = UK-Variante mit UK-Netzteil Kommunikation BT = Fernbedinung via Bluetooth MotorController-Größe 06 = 6A MotorController Serie 1 Maximale Anzahl Motoren pro MotorController Die maximale Anzahl der Motoren ist in der Tabelle angegeben.
  • Seite 22: Zubehör

    Fernbedienung: 2 x AAA Alkaline-Batterien (1,5V) Leistungsaufnahme Leerlauf <0,5 W Volllast 150 W Einschaltstrom / Vorsicherung 50 A < 5 ms bei 230 V Max. 3 x WCC 106BT pro 10 A-Versorgungsgruppe. Leistungsschutzschalter Charakteristik „C“. Umschaltzeit ±24V Min. 500 ms...
  • Seite 23: Montage

    Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse korrekt sind – ein falscher Anschluss kann zu Fehlfunktionen des MotorControllers oder externer Produkte führen. Die Installation muss jederzeit den geltenden Vorschriften, Normen und Richtlinien entsprechen. Anschluss von Schutzerdung und 230 V AC Die WCC 106BT ist ab Werk mit einer 230 V Anschlussleitung und Schuko-Stecker inkl. Schutzleiter ausgestattet.
  • Seite 24: Installation Des Lüftungstasters

    Installation des Lüftungstasters Jeder Lüftungstaster sollte sichtbar und gut erreichbar montiert werden. Montage Montage, Installation, Reparatur und Wartung von MotorControllern dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden. Vorschriften bei der Montage Bei der Planung der Installation einer Lüftungsanlage und bei der Installation sind folgende Sicherheitsbestimmungen zu beachten: •...
  • Seite 25: 7.1.2 Max. Leitungslänge - Antriebe Mit Motorlink

    5 Adrig 3 Adrig 5 Adrig 3 Adrig Querschnitt [a] 0,75mm² 1,50 mm² 1,50 mm² 2,50 mm² 2,50 mm² 4,00 mm² 2 Adern 2 Adern Antriebsstrom parallel parallel gesamt [I] WCC 106BT-Anschlussplan Der obige Anschlussplan zeigt einen WCC 106BT MotorController...
  • Seite 26: Anschlussbeschreibung

    Wind-/Regensensoren angeschlossen werden. Die WCC 106BT enthält 2 Motorlinien, an die ±24V-Standardmotoren oder MotorLink® angeschlossen werden dürfen. Die beiden Motorlinien müssen mit dem gleichen Motortyp betrieben werden, d.h. entweder ±24V- Standardmotoren oder MotorLink®. Bei Verwendung von MotorLink® Motoren muss der DIP-Schalter #5 eingestellt werden, siehe Kapitel „DIP-Schalter“...
  • Seite 27 Die Anzahl der in der Motorlinie zugelassenen Motoren hängt vom Motortyp ab. Die Gesamtstromaufnahme der Motorlinie darf 6A nicht überschreiten und die max. Gesamtstromaufnahme aller Motorlinien darf 6A nicht überschreiten. Neben den Motoren können auch Verriegelungsantriebe vom Typ WMB 8xx angeschlossen werden.
  • Seite 28 X2 / X4 Eingang zum Anschluss des Lüftungstasters Eingangsschaltung Motorlinie #1: Motorlinie #2: (vereinfacht) Daten: Daten: 2.1 Öffnen 4.1 Öffnen 2.2 Schließen 4.2 Schließen 2.3 GND / 0V 4.3 GND / 0V Bei den werkseitig eingestellten Werten ist der Eingang: „Aktiv“, wenn der Übergangswiderstand weniger als 5 kΩ...
  • Seite 29 AUX, Versorgung für z.B. Wetterstation. Siehe „X10“ für die Beschreibung des Anschlusses eines Regen- /Windsensors. Daten: 7.1 24 V 7.2 0 V Maximal 500 mA Solid-State Ausgänge, ein Solid-State Ausgang für Störungsmeldung. Halbleiterausgang zur Übertragung der Störmeldung Daten: 9.1 Störung – Kontakt geöffnet = Störung; Kontakt geschlossen = OK 9.2 Störung –...
  • Seite 30: Dip-Schalter Konfiguration

    ↓ ↑ Alle Fenster schließen/öffnen Reset – Zurücksetzen FW update - Wird im Zusammenhang mit Firmware-Updates verwendet Bluetooth-Kopplung, wird verwendet, wenn der MotorController mit einer Fernbedienung gekoppelt werden soll Gelbe LED zur Anzeige eines Fehlers am MotorController. Als Bezug auf den Störmeldeausgang X9. LED 1 Wenn die LED nicht leuchtet, liegt kein Fehler vor.
  • Seite 31: Fernbedienung

    OFF: 2 Motorgruppen mit je einer Motorlinie. Fernbedienung Der WCC 106BT wird mit einer Fernbedienung zur Steuerung (Öffnen und Schliessen) der Fensterantriebe geliefert. Die Fernbedienung hat eine Reichweite von bis zu 50m im Aussenbereich und 10m in Gebäuden. Physikalische Barrieren wie Wände, Schränke usw. reduzieren die Reichweite.
  • Seite 32: Vor Der Verwendung

    Status und Fehlersuche mittels LED‘s auf dem MotorController Bei einer Fehlfunktion des MotorControllers leuchten und/oder blinken eine oder mehrere LED-Leuchten. Am WCC 106BT befinden sich 4 Dioden – 3 grüne und 1 gelbfarbene –, die Fehler und Status am MotorController anzeigen können.
  • Seite 33 Gelbe Diode – LED 1 Wenn die gelbe LED leuchtet, besteht ein Fehler am MotorController. Schwarz = Diode aus Die Fehleranzeige an der gelben Diode ist eine Sammelstörungsanzeige. Detaillierte Informationen zum Fehlertyp werden mit den grünen Dioden angezeigt. Grüne Diode – LED 2 Wenn die grüne LED 2 (am nächsten zu X10) blinkt, liegt ein Fehler am MotorController vor.
  • Seite 34: Inbetriebnahme Und Testlauf

    Wenn die Inbetriebnahme nicht korrekt abgelaufen ist, d.h. bei einem der Testpunkte ein Fehler aufgetreten ist, siehe Kapitel „Anschlussbeschreibung“ Prüfen Sie ggf. die Verdrahtung gemäß Kapitel „WCC 106BT-Anschlussplan“. Wartung Inspektion und Wartung dürfen nur vom Lieferanten der Anlage oder von autorisiertem Personal durchgeführt werden.

Inhaltsverzeichnis