Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Window Master WSC 304 01 Bedienungsanleitung / Technische Information

Rwa – zentrale

Werbung

www.WindowMaster.com
WindowMaster A/S Skelstedet 13 2950 Vedbæk Danmark Tel.: +45 4567 0300 Fax: +45 4567 0390
WindowMaster GmbH Zum Bache 4 32549 Bad Oeynhausen Deutschland Tel.: +49 (0) 5731-7583-0 Fax: +49 (0) 5731-7583-79
WindowMaster Control Systems Ltd. UNIT 21 Port Tunnel Business Park Dublin 17 Ireland Tel: +353 (0) 1894 1444 Fax: +44 (0) 1536 526321
WindowMaster AG Industriestrasse 7 4632 Trimbach Schweiz Tel.: +41 (0) 62 289 22 22 Fax: +41 (0) 62 289 22 20
WindowMaster Control Systems Ltd. Kettering Parkway Wellingborough Road Kettering Northants NN15 6XR United Kingdom Tel.: +44 (0) 1536 510990 Fax: +44 (0) 1536 526321
WSC 304 01 install WMa 200547 0611-D ©WindowMaster 2005, 2011 ®Windowmaster is a registered trademark used under licence by WindowMaster Group
WSC 304 01
RWA - Zentrale
Bedienungsanleitung / Technische Information

Inhaltsverzeichnis:

Sicherheitshinweise
Funktionsbeschreibung
Verkabelungsschema
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Window Master WSC 304 01

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    WindowMaster Control Systems Ltd. Kettering Parkway Wellingborough Road Kettering Northants NN15 6XR United Kingdom Tel.: +44 (0) 1536 510990 Fax: +44 (0) 1536 526321 WSC 304 01 install WMa 200547 0611-D ©WindowMaster 2005, 2011 ®Windowmaster is a registered trademark used under licence by WindowMaster Group...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Versorgungsspannung, bevor Sie es öffnen, geprüft und hergestellt. montieren oder den Aufbau verändern. Eine entsprechende Herstellererklärung liegt vor. VDE -Vorschriften beachten. Sie dürfen die Geräte nur dann betreiben, wenn für das Gesamtsystem eine Konformitätserklärung vorliegt. RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01...
  • Seite 3: Bedienelemente, Diagnose Leds; Sicherungsübersicht

    Bedienelemente, Diagnose LEDs; Sicherungsübersicht Und Klemmer RWA-Zentrale WSC 304 01 __________________________________________________________________________ RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01...
  • Seite 4: Funktionsbeschreibung Wsc 304

    Anzeige: Die rote Alarm-LED in der Zentrale und die rote LED im RWA-Taster leuchten. Die gelbe Störungs-LED im RWA-Taster und die entsprechende gelbe Störungs-LED in der Zentrale blinkt. Option: Weiterleitung der RWA-Auslösung oder Störungsmeldung Eine Alarmauslösung oder Störungsmeldung kann durch Aufstecken des Alarm-/Störungsmoduls potentialfrei weitergeleitet werden. RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01...
  • Seite 5 Alle Ausgänge sind gegen Kurzschluß und Überlast geschützt. Wartung: RWA-Anlagen sind mindestens einmal jährlich durch den Errichter zu warten. Die Wartung und Überprüfung der Anlage ist durch eine Prüfplakette an der RWA-Zentrale Und in einem Wartungsbuch zu dokumentieren. RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01...
  • Seite 6 Es ertönt ein akustisches Alarmsignal (Dauerton) im RWA-Taster. Alle Lüftungsfunktionen sind außer Betrieb. Anzeige: Die rote Alarm-LED in der Zentrale und die rote LED im RWA-Taster leuchten. Eine RWA-Auslösung im RWA-Taster (Antriebe fahren „AUF“ )hat Vorrang vor der BMA-ZU-Auslösung. RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01...
  • Seite 7: Technische Daten

    Technische Daten WSC 304 01 ____________________________________________________________________________ Anschlußwerte: 1) Eingang 230V / 50...60Hz - 100VA 2) Ausgang 24V DC bei 4A Ausgangsstom Ausgang 34V DC ohne Ausgangsstrom Sicherungen: 3) Netz 630mA träge 4) Motor 4A träge 5) Akku 630mA mittelträge Anschlußmöglichkeiten: 1) Motore bis 4A.
  • Seite 8 Technische Daten WSC 304 01 ____________________________________________________________________________ Diagnose / Überwachung der Batterien: Batterie-Ladung: Ladespannung 27,6V bis 28V. Ladestrom ist auf ca. 500mA begrenzt. Kurzschlußüberwachung der Anschlußleitungen, Ladespannung wird bei Kurzschluß abgetrennt. Störung Funktion Diagnose Gelbe Batterie – LED blinkt Netzausfall oder Ladespannung Netzsicherung und Ladespannung unter 25V.
  • Seite 9: Installation Und Montage

    Installation und Montage WSC 304 01 ____________________________________________________________________________ Kabelverlegung Sicherheitshinweise auf Seite 2 beachten. Für die Kabelverlegung empfehlen wir Brandschutzkabel mit Funktionserhalt E90 oder E30. Dieses ist jedoch mit der Bauleitung oder, falls erforderlich, mit der örtlichen Brandschutzbehörde abzustimmen. Die in der Kabellängentabelle angegebenen Kabelquerschnitte dürfen nicht verringert werden.
  • Seite 10: Elektrische Leitungen Für Rauch- Und Wärmeabzugsanlagen (Wsc 304 01)

    Elektrische Leitungen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (WSC 304 01) ____________________________________________________________________________ Elektrische Leitungen müssen generell nach den jeweils gültigen VDE-Vorschriften verlegt werden. Funktionserhalt der Leitungen Aktuell und maßgebend für die Art der Leitungen und der entsprechenden Verlegeart ist die Musterleitungsanlagenrichtlinie (MLAR). Diese ist in fast allen Bundesländern als Technische Baubestimmung eingeführt. In den Bundesländern sind unterschiedliche Fassungen der MLAR als Technische Baubestimmung gültig.
  • Seite 11 Verkabelungsschema WSC 304 01 ____________________________________________________________________________ RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01...
  • Seite 12: Standard Anschlussplan

    Standard Anschlussplan WSC 304 01 _________________________________________________________________ RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01...
  • Seite 13: Verschiedene Anschlusspläne

    Verschiedene Anschlusspläne WSC 304 01 ____________________________________________________________________________ RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01...
  • Seite 14 Verschiedene Anschlusspläne WSC 304 01 ____________________________________________________________________________ RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01...
  • Seite 15: Inbetriebnahme Und Probelauf

    Reset/Zu-Taste in der Bedienstelle drücken. Antriebe fahren bis in Endstellung zu. Die Lüftungsfunktion ist wieder freigegeben. Die rote Alarm-LED (auch in der Zentrale) und der Signalgeber sind Aus. RWA-Nebenbedienstellen Prüfen wie unter 5). „Betrieb“, „Störung“ und das akustische Signal fehlen! RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01...
  • Seite 16 Ist die Inbetriebnahme erfolgreich verlaufen, dann die Türen der Bedienstellen und der Zentrale schließen. Bei nicht erfolgreicher Inbetriebnahme (Fehler bei einem der Probelaufpunkte), bitte im Kapitel Funktions- beschreibung Bedienelemente / LED-Diagnose nachsehen. Wenn nötig, die Verkabelung nach Anschlußplan überprüfen. RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01...
  • Seite 17: Wartung Wsc 304

    Empfehlenswert ist hierfür ein Wartungsvertrag mit dem Hersteller oder einem autorisierten Fachbetrieb. Alle serienmäßig mit der RWA-Steuerzentrale gelieferten Akku's bedürfen einer regelmäßigen Kontrolle. Im Rahmen der Wartung sind diese nach der vorgeschriebenen Betriebszeit von 4 Jahren auszutauschen. Gesetze zur Entsorgung von Gefahrstoffen (z.B. Akku's) beachten. RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01...

Inhaltsverzeichnis