Inhaltszusammenfassung für Window Master MotorController WCC 103 A
Seite 1
WCC 103 A Installationsanleitung MotorController (Version 2311) Bewahren Sie diese Installationsanleitung für den Endbenutzer auf Die neuste Version dieses Dokuments finden Sie immer auf unseren Webseiten +49 40 87 409 -560 Vertrieb/ -484 Technik info.de@windowmaster.com www.windowmaster.com +41 62 289 22 22 info.ch@windowmaster.com Others +45 45 670 300...
Seite 2
1 Sicherheitsvorschriften ............................... 3 Sicherheit ................................3 230 V AC ................................3 Anwendungsbereich ............................3 Leitungsverlegung und elektrischer Anschluss ....................3 2 Einführung zum WCC 103 A ............................3 Der Aufbau des MotorControllers ........................3 MotorController-Varianten ..........................4 Maximale Anzahl Motoren pro MotorController ....................4 3 Zubehör ..................................
Seite 3
Sicherheitsvorschriften Sicherheit Montage, Installation, Reparatur und Wartung dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden. Um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und Schäden und Unfälle zu vermeiden, müssen Montage und Installation gemäß dieser Anleitung durchgeführt werden. Bei elektrisch gesteuerten Fenstern können Personenschäden vorkommen: 1.
Seite 4
MotorController-Varianten Zusammensetzung der Artikelnummer WCC 1 Version 01 = Version 1 02 = Version 2, Steuerung über App möglich Variante 01 = Standardvariante mit Schuko Stecker 04 = UK-Variante mit UK-Netzteil Kommunikation A = Drahtlose Bedienung mit App oder Fernbedienung MotorController-Größe 03 = 3A MotorController Serie 1...
Seite 5
Maximale Anzahl ± 24V-Motoren, die an die WCC 103 A Motortyp angeschlossen werden dürfen WMB 801/802 WMB 811 / 812 / 815 / 816 / 817 / 818* *Bei 2 Verriegelungsantrieben an derselben Motorlinie verwenden Sie: 1 x WMB 811 und 1 x WMB 812, 1 x WMB 815 und 1 x WMB 816 oder 1 x WMB 817 und 1 x WMB 818 Zubehör Zubehör...
Seite 6
Lieferungsumfang Standardversion: MotorController inkl. 1,2 m-Zuleitung mit Schuko-Stecker UK-Version: MotorController inkl. 1,2 m-Zuleitung mit Schuko-Stecker und UK- Netzadapter Vorbehalt Technische Änderungen vorbehalten Montage Der MotorController kann horizontal oder vertikal an einer Wand montiert werden. Der MotorController wird mittels der Befestigungslöcher an der Wand mit Ø...
Seite 7
Max. Leitungslänge Die maximal zulässigen Leitungslängen vom MotorController zu den Motoren unter Berücksichtigung des Kabelquerschnitts sind in der folgenden Tabelle aufgeführt Formel zur Berechnung der maximalen Motorleitungslänge Max. Leitungslänge = zulässiger Spannungsfall 2V (UL) x Leitfähigkeit des Kupfers (56) x Kabelquerschnitt in mm Maximaler Motorgesamtstrom pro Motorlinie in Ampere (I) x 2 Bei ±...
Seite 8
Anschlussbeschreibung Am WCC 103 A können ± 24-V- Standardmotoren, Lüftungstaster, Thermostate und dergleichen sowie Wind- /Regensensoren angeschlossen werden. Die WCC 103 A enthält eine Motorlinie, an die nur ±24V-Standardmotoren angeschlossen werden dürfen. Daten 1.1 24 V / 0 V 1.3 0 V / 24 V Die Anzahl der in der Motorlinie zugelassenen Motoren hängt vom Motortyp ab.
Seite 9
Standard -Motoren Anschluss von Varianten an Standardmotoren an der Motorlinie 1 ±24V Beispiel mit max. 3A Stromaufnahme a) 3 Stk. WMX 826-1 b) 2 Sätze à 3 Stk. WMX 504-3 c) 1 Stk. WMU 883-1 d) 2 Stk. WMU 861-2 Eingang zum Anschluss des Lüftungstasters Eingangsschaltung Daten:...
Seite 10
Anschluss eines Wind-/Regensensors Typ WLA 330 oder WLA 331. Der Wind-/Regensensor muss sowohl an X10 als auch an X7 angeschlossen werden. Daten: Eingangsschaltung (vereinfacht) 10.1 Gms. Öffnen 10.2 Gms. Schliessen (Regen) 10.3 GND / 0 V X10 hat die erste Priorität vor X2 und X3. Bei den werkseitig eingestellten Werten ist der Eingang: „Aktiv“, wenn der Übergangswiderstand weniger als 5 kΩ...
Seite 11
Steuerung über Fernbedienung – WCA 100 Die an den MotorController angeschlossenen Fensterantriebe können mit der Fernbedienung Typ WCA 100 gesteuert werden (Öffnen und Schließen). Die Fernbedienung hat eine Reichweite von bis zu 50m im Aussen und 10m in Gebäuden. Physikalische Barrieren wie Wände, Schränke usw. reduzieren die Reichweite. Die Fernbedienung hat 3 Knöpfe mit jeweils 3 Tasten (Funktionen) –...
Seite 12
Die Fernbedienung startet einen Scanprozess, um den gewünschten MotorController zu identifizieren, der auch derjenige sein muss, der der Fernbedienung am nächsten ist. Auf der Fernbedienung wird das Scannen durch die grüne LED angezeigt, die im Sekundentakt zweimal kurz blinkt. a) Die grüne LED auf der Fernbedienung zeigt ein langes Blinksignal. Der Kopplungsvorgang war erfolgreich, die Fernbedienung und der MotorController sind nun gekoppelt.
Seite 13
Grüne Diode – LED 4 Die grüne Diode 4, (die am weitesten von X10 entfernt ist), zeigt den Status oder Fehler der Motorlinie an. Schwarz = Diode aus Inbetriebnahme und Testlauf Bei Fehlermeldungen siehe Kapitel „Status und Fehlersuche mittels LED‘s auf dem MotorController“. 13.1 MotorController komplett installiert, ohne Betriebsspannung 1.