Montage
28
Beim Versenken des Gehäuses (z.B. in eine Betondecke) einen Mindestabstand von
100 mm (4 in) zwischen Anschlussraumdeckel/Elektronikraumdeckel und Wand lassen.
Ansonsten ist der Anschlussraum/Elektronikraum nach Einbau nicht mehr zugänglich.
6.2.2
Montage bei beengten Verhältnissen
Montage mit abgesetzter Sonde
Für beengte Montageverhältnisse eignet sich die Ausführung mit abgesetzter Sonde. In diesem
Fall wird das Elektronikgehäuse getrennt von der Sonde montiert.
r
= 100 mm (4")
min
6 Nm
A
Gewinkelter Stecker an der Sonde
B
Gewinkelter Stecker am Elektronikgehäuse
• Ausführung des Levelflex (s. Produktstruktur):
Merkmal 600 "Sondendesign", Ausprägung MB "Sensor abgesetzt, 3m Kabel" (® ä 21)
• Das Verbindungskabel ist bei dieser Ausführung im Lieferumfang enthalten.
– Länge: 3 m (9 ft)
– Minimaler Biegeradius: 100 mm (4 inch)
• Der Montagehalter für das Elektronikgehäuse ist bei dieser Ausführung im Lieferumfang enthal-
ten. Montagemöglichkeiten:
– Wandmontage
– Montage an Mast oder Rohr mit Durchmesser 42 ... 60 mm (1-1/4 ... 2 inch)
• Das Verbindungskabel hat einen geraden und einen um 90° gewinkelten Stecker. Je nach den
örtlichen Bedingungen kann der gewinkelte Stecker an der Sonde oder am Elektronikgehäuse
angebracht werden.
6.2.3
Hinweise zur mechanischen Belastung der Sonde
Zugbelastbarkeit von Seilsonden
Sensor
Merkmal 060
Sonde
FMP56
LA, LB
Seil 4mm (1/6") 316
NB, NE
Seil 6mm (1/4") PA>Stahl
A
6 Nm
= 100 mm (4")
r
min
Zugbelastbarkeit [kN]
12
12
Levelflex FMP56, FMP57
B
6 Nm
6 Nm
max. Bruchkraft [kN]
20
20
Endress+Hauser
A0014794
1)