Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk FC4 Bedienungsanleitung Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Handset an Ihre Anforderungen anpassen FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4
oder
Mit dem oberen oder unteren Pfeil des S
ten Einträge «Lautstärke», «Tonfolge», «Vibrator» oder «Beleuchtung» aus-
wählen.
Die Einstellung zu jedem ausgewählten Eintrag mit S
bearbeiten (verschiedene Lautstärkeeinstellungen, verschiedene Tonfolgeein-
stellungen) oder die entsprechende Funktion ein- / ausschalten (Vibrator, Be-
leuchtung).
Die neuen Einstellungen mit S
zeige springt zurück auf den Eintrag «Signalisierung Alarm».
Lagealarm > Parameter
Eintrag «Parameter» aufrufen.
oder
Mit dem oberen oder unteren Pfeil des S
«Verzögerungszeit», «Voralarmzeit», «Im Gespräch» auswählen und bearbei-
ten.
Der Parameter «Verzögerungszeit» ist die Zeit zwischen dem Auftreten
der Alarmbedingung (zu große Geräteneigung aus der senkrechten Nor-
mallage) und dem Beginn der örtlichen Voralarmsignalisierung.
Der Parameter «Voralarmzeit» ist die Zeit zwischen dem Beginn der ört-
lichen Voralarmsignalisierung und der Auslösung des Lagealarms
(Hauptalarm).
Der Parameter «Im Gespräch» legt fest, ob während eine Gespräches
eine zu große Geräteneigung wie ein Lagealarm behandelt werden soll.
Bei der Bearbeitung der Parameter «Verzögerungszeit» und «Voralarmzeit»
94
ELECTORS
[Speichern] übernehmen. Die An-
OFTKEY LINKS
ELECTORS
nacheinander die gewünsch-
OFTKEY RECHTS
nacheinander die Parameter
[Ändern]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc4 lFc4 l ex (hs)Fc4 ex (hs)Fc4 exFc4 l ex

Inhaltsverzeichnis