Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Tastatursperre; Abgeschlossenes Handset Entsperren; Hörerlautstärke Während Eines Gespräches Vorübergehend Ändern - Funkwerk FC4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundregeln für die Bedienung

Automatische Tastatursperre

Unter Menü > Einstellungen > Sicherheit > Tastatursperre können Sie eine au-
tomatische, nach Zeit gesteuerte Tastatursperre einrichten.
TIPP
Die automatische Tastatursperre sperrt die Tastatur, wenn während
der gewählten Zeit kein Anruf und keine Bedienhandlung am Handset
erfolgt sind. Das manuelle Einschalten der Tastatursperre bleibt wei-
terhin möglich. Zum Aufheben der Tastatursperre ist keine PIN erfor-
derlich!

Abgeschlossenes Handset entsperren

Wenn ihr Handset mit Hilfe von Menü > Einstellungen > Sicherheit > Abschlie-
ßen gesperrt wurde, funktionieren nur noch die Notrufauslösung und der Lage-
alarm, sofern die Geräte entsprechend ausgerüstet sind und die Funktionen
eingerichtet sind.
Bei allen anderen Tastenbetätigungen erhalten Sie den Hinweis in der Status-
zeile «HS (Handset) gesperrt, PIN eingeben». Gleichzeitig öffnet sich ein Ein-
gabefeld für die PIN-Nummer.
Geben sie die aktuelle PIN ein und bestätigen Sie die Eingabe mit S
[OK]. Das Handset ist wieder entsperrt.
RECHTS
Hörerlautstärke während eines Gespräches vorübergehend än-
dern
Die Grundeinstellung der Hörerlautstärke läßt sich von Stufe 1 (leise) bis
Stufe 8 (laut) verändern, wie im Abschnitt 'Geräteeinstellungen > Audioeinstel-
lungen > Hörerlautstärke' beschrieben.
Sie können diese Einstellung bei Bedarf während eines Telefonates vorüber-
gehend ändern:
44
FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS)
OFTKEY

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc4 lFc4 l ex (hs)Fc4 ex (hs)Fc4 exFc4 l ex

Inhaltsverzeichnis