Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Funkwerk FC4 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Business Handsets / Combinés
FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS)
mit / with / en fonction de Mobility Server l 55
Subscriber Number:
Name of User / Group:
Funkwerk
Security Communications
Bedienungsanlei-
tung
Operating Manual
Manuel d'utilisation
Order No.
50 0080 7201
V 1.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Funkwerk FC4

  • Seite 2 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Copyright © Alle Rechte bei der Funkwerk Security Communications GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Ko- pier- und Weitergaberecht, bei uns. Copyright © All rights reserved by Funkwerk Security Communications GmbH, also for the case of trademark right notices.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ..........24 Übersicht über die Handsets FC4 (L) / FC4 (L) Ex (HS) ... . . 24 Inhalt dieser Bedienungsanleitung .
  • Seite 4 Inhalt / TOC / Table des matières FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Wenn Ihr Business Handset noch nicht montiert ist ....31 Wenn Ihr Business Handset schon komplett montiert ist .
  • Seite 5 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Inhalt / TOC / Table des matières Anrufen aus den Listen Wahlwiederholung , verpasste oder angenommene Anrufe ........47 Gespräch beenden.
  • Seite 6 ......67 Business Handsets FC4 / FC4 L....... . 67 Explosionsgeschützte Ausführungen...
  • Seite 7 ......78 Handsets FC4 (L) Ex / FC4 (L) Ex HS ......78 Pflege, Wartung, Umgebung .
  • Seite 8 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Front view of the handsets FC4 (L) / FC4 (L) Ex (HS) ....98 Content of present operating manual ......100 Shipping package of one set.
  • Seite 9 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Inhalt / TOC / Table des matières Coloured number keys ........114 Selector .
  • Seite 10 ....... . 140 Business Handsets FC4 / FC4 L....... 140 Explosion-proof versions .
  • Seite 11 ......151 Handsets FC4 (L) Ex / FC4 (L) Ex HS ......151 Care, maintenance, ambient conditions .
  • Seite 12 ..........172 Vue d’ensemble FC4 (L) / FC4 (L) Ex (HS) ..... . 172 Contenu de ce manuel .
  • Seite 13 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Inhalt / TOC / Table des matières Sélection rapide de menus à partir du menu principal ....180 Shortcuts pour sélection de menus à...
  • Seite 14 Inhalt / TOC / Table des matières FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Communications sur haut-parleur, coupure du microphone ... . 198 Activer le mode mains-libres ........198 Couper le microphone (passer en muet) et vice versa .
  • Seite 15 ....217 Combiné d’affaires FC4 / FC4 L....... 217 Modèles antidéflagrants...
  • Seite 16 Inhalt / TOC / Table des matières FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Entretien, maintenance, conditions ambiantes ....231 Entretien ..........231 Maintenance .
  • Seite 17: Sicherheitshinweise

    Zulassung und EG-Konformität Die Funkwerk Security Communications GmbH erklärt, dass die Produkte FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) mit den grundlegenden Anforderungen und anderen rele- vanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG (Radio & Telecommunication Terminal Equipment, R&TTE) übereinstimmen.
  • Seite 18: Schutz Vor Einer Gefährdung Ihres Gehörs

    Downloadbereich herunterladen. Schutz vor einer Gefährdung Ihres Gehörs Die Handsets FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) sind mit einem zu- sätzlichen Lautsprecher für den Freisprechbetrieb auf der Rückseite des Ge- häuses ausgestattet. VORSICHT Bringen Sie diesen Lautsprecher auf der Geräterückseite (Anruf-...
  • Seite 19: Schutz Des Business Handsets Vor Eingriffen Und Umwelteinflüssen

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Sicherheitshinweise Weitere Informationen finden Sie im Internet auf der Web-Seite des Bun- desamtes für Strahlenschutz. Lassen Sie sich bei Bedarf durch Ihren Arzt beraten. Zur Verträglichkeit des Handsets mit einem Hörgerät fragen Sie Ihren Hör- geräteakustiker.
  • Seite 20: Umgang Mit Den Akkus, Versand, Lagerung, Akkuwechsel

    Sicherheitshinweise FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Umgang mit den Akkus, Versand, Lagerung, Akkuwechsel Akkus nur sachgemäß verwenden. Die Funkwerk Security Communications GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Umgang mit dem Akku entstehen. Beachten Sie die ‘Hinweise zum Akku- gebrauch’...
  • Seite 21: Pflegehinweise Für Lithium-Ionen-Akkus

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Sicherheitshinweise Pflegehinweise für Lithium-Ionen-Akkus Hier erfahren Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit des Akkus möglichst lange er- halten können. Benutzen Sie zum Laden nur das systemkonforme Ladegerät! Halbvolle Akkus können Sie getrennt von den Geräten bei einer Lagertem- peratur von 0 °C bis 15 °C über einen längeren Zeitraum lagern.
  • Seite 22: Endverbraucherinformation Zur Umweltgerechten Entsorgung Von Altgeräten Und Aufgebrauchten Akkus

    Sicherheitshinweise FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Reparaturen müssen vorschriftsmäßig durch geschultes Fachpersonal aus- geführt werden. Lassen Sie defekte oder beschädigte Ladegeräte / Netz- teile — auch bei beschädigter Anschlussschnur — nur gegen Originalteile austauschen. VORSICHT Vorsicht beim Umgang mit beschädigten Steckernetzteilen!
  • Seite 23 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Sicherheitshinweise einer umweltverträglichen Entsorgung / Wiederverwertung zugeführt wer- den. Geben Sie diese Geräte und Komponenten daher an eine öffentliche Sam- melstelle für Elektronik-Schrott. Dort werden alle schadstoffhaltigen Kom- ponenten dieser Altgeräte getrennt erfasst und entsprechend ihrer Schädlichkeit umweltschonend entsorgt.
  • Seite 24: Einleitung

    Einleitung FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Einleitung Übersicht über die Handsets FC4 (L) / FC4 (L) Ex (HS) A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S...
  • Seite 25 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Einleitung Legende Bezeichnung Erläuterung Notruftaste Drücken, bis ein tiefer Bestätigungs- ton ertönt! Buchse für Hör-/ Sprechgarni- Nicht für FC4 Ex und FC4 L Ex. Sicherheitshinweise beachten! Hörer Display zeigt Rufnummern und Einstellungen Lautsprecher für Freisprechen Auf der Geräterückseite...
  • Seite 26: Inhalt Dieser Bedienungsanleitung

    Lieferumfang eines Sets Bitte kontrollieren Sie sofort den Lieferumfang, wenn Sie Ihr Handset im Set erhalten: Eines der Business Handsets FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS). ACHTUNG Explosionsgeschützte Geräte FC4 Ex (HS) und FC4 L Ex (HS) sind...
  • Seite 27: Wo Sie Ihr Business Handset Benutzen Können

    Alle Komponenten dieses Sets sind auch einzeln erhältlich. Wo Sie ihr Business Handset benutzen können Die Handsets FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) sind für den Einsatz im Büro, im Freien oder in staubiger Umgebung geeignet. Sie entsprechen der Schutzart IP65 (staubdicht und strahlwassergeschützt), sofern der Anschluss...
  • Seite 28: Tipps Zum Aufstellort

    Einleitung FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Tipps zum Aufstellort Verwenden Sie für Ihr Ladegerät eine rutschfeste Unterlage, besonders bei neuen oder mit Pflegemitteln behandelten Möbeln. Lacke oder Pflegemittel können Stoffe enthalten, die die Füße des Ladegeräts aufweichen. Die aufge- weichten Gerätefüße können auf der Oberfläche der Möbel unerwünschte...
  • Seite 29: Schreibweisen Und Hinweise In Dieser Anleitung

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Einleitung Die Richtlinien enthalten einen erheblichen Sicherheitsaufschlag, der die Si- cherheit für Personen aller Altersstufen und Gesundheitszustände gewährleis- ten soll. Schreibweisen und Hinweise in dieser Anleitung Kurzform einer Pfadangabe Wenn wir Ihnen in Kurzform den Weg (den Pfad) zu einer Funktion oder einer Einstellung weisen, dann beginnt jeder Pfad von der Ruheanzeige ausgehend mit dem Eintrag «Menü».
  • Seite 30: Hinweis Auf Einen Tipp

    Einleitung FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Hinweis auf einen Tipp TIPP Mit diesem Symbol geben wir Ihnen Tipps. Zum Beispiel Schnellzugriff auf Funktionen mit Hilfe von Shortcuts.
  • Seite 31: Inbetriebnahme

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Inbetriebnahme Inbetriebnahme Wenn Ihr Business Handset noch nicht montiert ist Wenn Sie das Handset nicht komplett montiert erhalten, müssen Sie die MEM-Card einlegen, den Akku einsetzen, die Schutzfolie vom Display abziehen, das Ladegerät aufstellen und anschließen.
  • Seite 32: Menüauswahl

    Menüauswahl FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Menüauswahl Display und Softkeys Symbole (Icons) und Texte im Display unterstützen Sie bei der Bedienung. Die Displayinhalte und die Funktionen der Softkeys – das sind die zwei unbe- schrifteten Tasten links und rechts unterhalb des Displays – hängen vom aktu- ellen Gerätezustand (dem so genannten Kontext) ab.
  • Seite 33: Shortcuts Zur Menüauswahl Aus Dem Hauptmenü

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Menüauswahl In der Kopfzeile des Displays erscheint zusätzlich die Überschrift des ausge- wählten Untermenüs. Mit den vier farbigen Zifferntasten können Sie ein Unter- menü nach dem anderen auswählen und sich mit Hilfe der Kopfzeile über die Funktion des Untermenüs informieren.
  • Seite 34: Auswahl Von Untermenüs Aus Weiteren Menüebenen

    Menüauswahl FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Druck auf die Mitte [OK] oder auf den S [OK] OFTKEY RECHTS Gehen Sie zur Auswahl des Untermenüs jetzt folgendermaßen vor: Wählen Sie mit den Tastenfunktionen [Pfeil nach oben] und [Pfeil nach unten] der Selector-Taste im Hauptmenü...
  • Seite 35: Display

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Display Display Die Zeilen im Display Kopfzeile: Enthält einige Symbole (Akku-Ladezustand, 1 5 : 3 3 Verbindung, Uhrzeit, Empfangsfeldstärke A n r u f Statuszeile: Enthält ein Status-Icon und einen Statustext...
  • Seite 36 Display FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Bedeutung der Symbole in der Kopfzeile(Forts.) Symbol Bezeichnung Erläuterung Empfangsfeld- Ihr Handset ist in Reichweite einer Basisstation. Die stärke Feldstärke ist ausgezeichnet. Sie können telefonieren. Empfangsfeld- Die Feldstärke ist zu gering. Ihr Handset kann keine stärke...
  • Seite 37 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Display Bedeutung der Symbole in der Statuszeile Symbol Bezeichnung Erläuterung Ankommender Sie erhalten einen Anruf, das Handset klingelt. In den Anruf Textzeilen erscheinen die Rufnummer und der Name des anrufenden Teilnehmers, soweit diese Informatio- nen verfügbar sind.
  • Seite 38 Display FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Bedeutung der Symbole in der Statuszeile (Forts.) Symbol Bezeichnung Erläuterung Schloss Die Tastatursperre ist eingeschaltet. Heben Sie zu- nächst die Tastatursperre auf! Das Handset ist abgeschlossen. Sofern eingerich- tet, stehen Ihnen die Telefonfunktion SOS-Ruf und die Auslösung dieses Rufes mit der Notruftaste zur...
  • Seite 39: Hintergrundbild Der Ruheanzeige

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Display Inhalt des Textfeldes im Display (Forts.) Gerätezustand, Anzeige Inhalt des Textfeldes ei abgehendem Anruf Rufnummer des Angerufenen sowie dessen Namen, soweit verfügbar ei ankommender Empfangener Message-Text Message ei abgehender Mes-...
  • Seite 40: Grundregeln Für Die Bedienung

    Grundregeln für die Bedienung FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Grundregeln für die Bedienung Bei der Bedienung Ihres Handsets gibt es einige Funktionen, die häufig vor- kommen. Machen Sie sich mit diesen Funktionen vertraut. Handset einschalten Das Handset ist aus.
  • Seite 41: Zifferntasten

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Grundregeln für die Bedienung Zifferntasten Aus dem Grundzustand (Ruheanzeige) heraus startet jeder Tastendruck auf eine Zifferntaste einen Wählvorgang. Farbige Zifferntasten Die farbigen Zifferntasten dienen zur Schnellauswahl eines Untermenüs, wenn Sie sich aktuell in einem Menü mit farbigen Icons befinden – z. B.im Hauptmenü.
  • Seite 42: Doppelt Belegte Tasten

    Grundregeln für die Bedienung FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Doppelt belegte Tasten Einige Tasten Ihres Handsets sind mit zwei Funktionen belegt. Diese erken- nen Sie an den zusätzlichen blauen Aufdrucken. Wenn Sie die zweite blaue Funktion auslösen wollen, müssen Sie die Taste lange drücken, bis Sie einen...
  • Seite 43: Automatische Tastatursperre

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Grundregeln für die Bedienung Automatische Tastatursperre Unter Menü > Einstellungen > Sicherheit > Tastatursperre können Sie eine au- tomatische, nach Zeit gesteuerte Tastatursperre einrichten. TIPP Die automatische Tastatursperre sperrt die Tastatur, wenn während der gewählten Zeit kein Anruf und keine Bedienhandlung am Handset...
  • Seite 44 Grundregeln für die Bedienung FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Lautstärke vorübergehend verringern Funktion aufrufen: Einmal lange auf den unteren Pfeil des S drücken, ELECTORS bis Sie einen tiefen Bestätigungston hören, dann ... Lautstärke verringern: Mehrfach kurz auf den unteren Pfeil des S drü-...
  • Seite 45: Die Telefonfunktionen

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Die Telefonfunktionen Die Telefonfunktionen Telefonieren wie gewohnt Sie können mit Ihrem Handset telefonieren, wie Sie es von anderen Telefonen in Ihrer Telefonanlage gewohnt sind: Innerhalb der Telefonanlage (intern): Wählen Sie die Durchwahlnummer Ihres Gesprächspartners.
  • Seite 46: Anrufen Aus Dem Telefonbuch

    Die Telefonfunktionen FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Anrufen aus dem Telefonbuch Rufen sie das Telefonbuch des Handsets entweder mit dem Schnellzugriff oder über Menü > Telefonlisten > Telefonbuch auf. Anrufen aus dem Telefonbuch, Schnellzugriff TIPP Das Handset befindet sich im Grundzustand –...
  • Seite 47: Anrufen Aus Den Listen Wahlwiederholung , Verpasste Oder Angenommene Anrufe

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Die Telefonfunktionen Mit dem S [Optionen] die Liste der Optionen öffnen. (Den Punkt OFTKEY RECHTS ‘Anrufen’ bei Bedarf mit oder markieren.) Die Funktion ‘Anrufen’ mit [OK] bestätigen. Der Wählvorgang startet automa- tisch.
  • Seite 48: Gespräch Beenden

    Die Telefonfunktionen FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) auf den [Liste]. LINKEN OFTKEY Die Softkey-Funktion [Liste] steht nur zur Verfügung, so lange ein Ein- trag in der Liste der verpassten Anrufe existiert, der noch nicht zur Kenntnis genommen wurde.
  • Seite 49: Akustische Anrufsignalisierung Unterdrücken (Schnellzugriff)

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Die Telefonfunktionen HINWEIS Wenn Sie während eines Gespräches eine Nachricht (Message) erhal- ten, wird diese Gesprächsverbindung nicht unterbrochen. Akustische Anrufsignalisierung unterdrücken (Schnellzugriff) Voraussetzung: Ihr Handset ist im Grundzustand (Ruheanzeige). Ein langer Tastendruck auf die Taste [1] schaltet die akustische Anrufsignali- sierung aus und den Vibrator ein.
  • Seite 50: Gespräche Laut Hören, Mikrofon Ausschalten

    Die Telefonfunktionen FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Gespräche laut hören, Mikrofon ausschalten Ihr Handset hat eine Freisprechausstattung. Wenn Sie die Freisprechfunktion einschalten, hören sie Ihren Gesprächspartner laut aus dem rückseitigen Laut- sprecher. Außerdem können Sie selbst frei sprechen, ohne das Handset in den Händen oder vor den Mund zu halten.
  • Seite 51 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Die Telefonfunktionen Mikrofon wieder einschalten: Taste [1] lange drücken. Sie können das Tele- fonat fortsetzen, ihr Gesprächspartner kann Sie wieder hören. Das Symbol verschwindet. HINWEIS Bei Gesprächsende werden der Lautsprecher für das Freisprechen aus- und das Mikrofon wieder eingeschaltet.
  • Seite 52: Einen Notruf Mit Der Notruftaste Auslösen

    Die Telefonfunktionen FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Einen Notruf mit der Notruftaste auslösen Das Leistungsmerkmal ’Notruf mit der Notruftaste auslösen’ muss vor der ers- ten Nutzung am Handset eingerichtet werden. Siehe Menü > Einstellungen >...
  • Seite 53: Das Leistungsmerkmal Lagealarm Einsetzen

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Die Telefonfunktionen Das Leistungsmerkmal Lagealarm einsetzen Das Leistungsmerkmal ’Einen Lagealarm auslösen’ ist nur bei den Handsets FC4 L [Ex (HS)] mit integriertem Lagesensor verfügbar. HINWEIS Weitere Informationen zur Funktion, zur Bedienung und zur Einrich- tung des Lagealarms finden Sie in der ausführlichen Hauptanleitung...
  • Seite 54: Weitere Leistungsmerkmale

    Weitere Leistungsmerkmale ... FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Weitere Leistungsmerkmale ... HINWEIS Weitere Leistungsmerkmale und deren Bedienung finden Sie in der ausführlichen Hauptanleitung mit der Sachnummer 50 0080 7001. Diese Hauptanleitung können Sie aus dem Downloadbereich unserer Internetpräsenz www.funkwerk-sc.com herunterladen.
  • Seite 55: Die Integral 5-Telefonfunktionen

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Die Integral 5-Telefonfunktionen Die Integral 5-Telefonfunktionen Die Telefonfunktionen mit den folgenden Überschriften werden bei einem Be- trieb des Handsets an einer Telefonanlage Integral 5 bedient wie die gleichen Funktionen am Mobility Server I55. Siehe Seite 45 bis Seite 54.
  • Seite 56: Die Gap-Telefonfunktionen

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Die GAP-Telefonfunktionen Sie können die Handsets FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) sowohl an GAP-TK-Anlagen als auch an GAP-Basisstationen benutzen. Dabei redu- zieren sich die vom Mobility Server gewohnten Leistungsmerkmale auf die Leistungsmerkmale, die von der jeweiligen TK-Anlage oder GAP-Basisstation unterstützt werden.
  • Seite 57 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Die GAP-Telefonfunktionen HINWEIS Die Bedienung einzelner GAP-Leistungsmerkmale kann sich an GAP- TK-Anlagen und GAP-Basisstationen verschiedener Hersteller vonein- ander unterscheiden! TIPP Im GAP-Modus beendet der Tastendruck auf die Taste alleVerbin- dungen!
  • Seite 58: Das Handset Konfigurieren

    Das Handset konfigurieren FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Das Handset konfigurieren Unter den Menüpunkten Menü > Einstellungen > ... Geräteeinstellungen, ... Systemeinstellungen, ... Sicherheitseinstellungen und ... Extras finden Sie die Einstellungen Ihres Handets und des Mobility Servers. Mit die- sen Einstellungen können Sie das Handset an Ihre Anforderungen anpassen.
  • Seite 59 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Das Handset konfigurieren Geräteverhalten > Stilles Laden Geräteverhalten > Verhalten im Charger Geräteverhalten > Automatisches Abheben Sprache > Anzeige Sprache (Handset-Menüs) Sprache > Texteingabe (Zeichensatz) Datum / Uhrzeit > Uhrzeit, Datum, Datumsformat Notrufnummer >...
  • Seite 60 Das Handset konfigurieren FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Software Version Sicherheitseinstellungen PIN (neue PIN eingeben) Tastatursperre (automatisch) Abschließen Extras Wecker TIPP Wenn sich eine Einstellung (eine Funktion oder ein Leistungsmerk- mal) nicht ändern lässt, wenden Sie sich bitte an den Systemverwalter der Telefonanlage.
  • Seite 61: Messaging

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Messaging Messaging Das Messaging erlaubt Ihnen, mit Ihrem Handset kurze alphanumerische- Nachrichten (Texte, Ziffern) zu empfangen oder zu senden. Sie können Nach- richten an einzelne Teilnehmer oder an Gruppen senden. Die Nachrichten sind vordefinierte Festtexte.
  • Seite 62: Nachricht Empfangen

    Messaging FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Nachricht empfangen Ihr Handset klingelt mit einem besonderen Rufton, abhängig von der Dringlich- keit. Im Display stehen, soweit verfügbar, die Telefonnummer des Absenders und die Nachricht. z. B. «5371 Meeting in room 109». Solange die Nachricht zu se- hen ist, haben Sie folgende Möglichkeiten:...
  • Seite 63: Nachrichten- Und Anruflisten

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Messaging Manuell bestätigen, negativ drücken. Im Display steht «---OK», wenn die negative Quittung OFTKEY RECHTS erfolgreich abgeschickt wurde. Nachrichten- und Anruflisten Anlagen-Nachrichtenliste Die letzten 10 Nachrichten werden in einer Nachrichtenliste (Mail-Speicher) des Mobility Servers abgelegt.
  • Seite 64 Messaging FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) oder Mit dem oberen oder unteren Pfeil des S durch die vorhandenen Mes- ELECTORS sages blättern und einen Eintrag auswählen. Falls die Nachricht nicht in eine Zeile passt Wenn die Nachricht aus mehr als 16 Zeichen besteht, so wird sie zunächst ab- gekürzt in der 1.
  • Seite 65 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Messaging Diese Hauptanleitung können Sie aus dem Downloadbereich unserer Internetpräsenz www.funkwerk-sc.com herunterladen. Wir empfehlen Ihnen, die Anlagen-Anrufliste auszuschalten und da- nach alle noch existierenden Einträge aus der Anlagen-Anrufliste zu löschen. Siehe Menü > Einstellungen > Geräteeinstellungen > An- lagen-Anrufliste.
  • Seite 66: Weitere Messaging-Leistungsmerkmale

    Weitere Messaging-Leistungsmerkmale ...FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex Weitere Messaging-Leistungsmerkmale ... Nachricht senden Festtext senden Festtext senden mit nachgewählten Ziffern Direktruf senden HINWEIS Die Festtexte sind zentral gespeichert. Eine Liste der Festtexte erhal- ten Sie von Ihrem Systemverwalter.
  • Seite 67: Technische Daten Und Zubehör

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Technische Daten und Zubehör Technische Daten und Zubehör Business Handsets FC4 / FC4 L Standard DECT™ (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) Maße 141 x 47 x 20 mm incl. Antenne 141 x 47 x 30 mm incl. Antenne und Klipp Gewicht Handset ca.
  • Seite 68 Technische Daten und Zubehör FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Schutzart IP 65, staubdicht und strahlwassergeschützt Die Schutzart IP 65 gilt nur, so lange die Anschluss- buchse für die Hör-/Sprechgarnitur durch den Original- Dichtungsstöpsel verschlossen ist.
  • Seite 69: Explosionsgeschützte Ausführungen

    Das FC4 (L) Ex (HS) hat eigene, besonders ausgestattete Ladegeräte mit ei- genen Steckernetzteilen. Andere Ladegeräte und Steckernetzteile – zum Bei- spiel die für das FC4 (L) – dürfen nicht zum Laden des FC4 (L) Ex (HS) benutzt werden. Telefonie / Messaging Die Bedienung der Telefon- und Messagingfunktionen ist bei den Geräteaus-...
  • Seite 70 Großbritannien. Fragen Sie Ihren Händler. Einen explosionsgeschützten Akku mit der Sachnummer 50 1082 8000 Für das FC4 (L) Ex HS gibt es eine Hör- / Sprechgarnitur mit der Sachnum- mer 50 1010 5101. Außerdem darf das Handset FC4 (L) Ex HS mit allen Hör- / Sprechgarnituren betrieben werden, die eine zu den Spezifikationen...
  • Seite 71: Ex - Sicherheitshinweise

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Ex – Sicherheitshinweise Ex – Sicherheitshinweise Hier geben wir Ihnen ergänzende Hinweise zur bestimmungsgemäßen Ver- wendung explosionsgeschützter Handsets in explosionsgefährdeten Berei- chen. EG-Baumusterprüfbescheinigung für die explosionsgeschützten Geräteausführungen Die explosionsgeschützten Geräteausführungen entsprechen der Richtlinie 94/ 9/EG.
  • Seite 72: Benutzung Von Geräten In Explosionsgefährdeten Bereichen

    Ex – Sicherheitshinweise FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Benutzung von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen In explosionsgefährdeten Bereichen dürfen nur Geräte betrieben werden, die den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der Richtlinie 94/9/EG entsprechen. Explosionsgeschützte Geräte, die diese Anforderungen erfüllen, tragen das CE-Konformitätszeichen, gefolgt von der Kenn-Nummer...
  • Seite 73: Akkus Aufladen

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Ex – Sicherheitshinweise schraubung des Akkus durch die Sicherungsschraube – befolgt werden. In ex- plosionsgefährdeten Bereichen dürfen Sie Akkus nicht vom Gerät trennen. Akkus aufladen Die Ladegeräte sind nicht explosionsgeschützt und dürfen daher nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche installiert und betrieben werden! Das Laden der...
  • Seite 74: Arbeiten Am Explosionsgeschützten Gerät

    Ex – Sicherheitshinweise FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) plosionsgefährdete Bereiche eingebracht wird. Es muss sichergestellt sein, dass das Gerät ohne Klipp in explosionsge- fährdeten Bereichen nicht aus der Tragetasche mit der Sachnummer 50 1011 7501 entnommen wird. Der Einsatz fremder Schutz- oder Trageta- schen kann ein Explosionsrisiko darstellen und ist daher unzulässig!
  • Seite 75: Erlöschen Der Ex-Betriebserlaubnis

    FC4 Ex HS, FC4 L Ex HS Die explosionsgeschützten Handsets mit der Typenbezeichnung FC4 (L) Ex HS dürfen entweder mit der Hör- / Sprechgarnitur Sachnummer 50 1010 5101 oder mit Hör- / Sprechgarnituren betrieben werden, die eine eigene Ex-Zulassung besitzen und die auf Seite 80 angegebenen Anforde- rungen erfüllen.
  • Seite 76: Betriebsanweisung Des Anlagen-Betreibers

    Ex – Sicherheitshinweise FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Betriebsanweisung des Anlagen-Betreibers Diese Anleitung ist kein Ersatz für die vom Betreiber aufzustellenden Betriebs- anweisung.
  • Seite 77: Ex - Inbetriebnahme

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Ex – Inbetriebnahme Ex – Inbetriebnahme ACHTUNG Lesen und befolgen Sie die Inbetriebnahmeanweisungen für ex- plosionsgeschützte Geräte in der Hauptanleitung mit der Sach- nummer 50 0080 7001. Diese Hauptanleitung können Sie aus dem Downloadbereich unserer Internetpräsenz www.funkwerk-sc.com herunterladen.
  • Seite 78: Ex - Technische Daten Und Zubehör

    Ex – Technische Daten und Zubehör FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Ex – Technische Daten und Zubehör Handsets FC4 (L) Ex / FC4 (L) Ex HS Explosionsgeschützte Ausführungen Standard DECT™ (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) Maße 141 x 47 x 25 mm incl.
  • Seite 79 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Ex – Technische Daten und Zubehör Notruf-Signalisierungs- 80 dB SPL bis maximal 92 dB SPL (Sound Pressure Level) Lautstärke in 30 cm Entfernung von der Schallquelle Schutzart für FC4 (L) Ex IP 65, staubdicht und strahlwassergeschützt...
  • Seite 80 Ex – Technische Daten und Zubehör FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Mindestanforderungen an Das FC4 (L) Ex HS liefert an der Headset Anschluss- eine Hör-/Sprechgarnitur buchse maximal: (Headset) zum Anschluss = 4,2 V und I...
  • Seite 81: Pflege, Wartung, Umgebung

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Pflege, Wartung, Umgebung Pflege, Wartung, Umgebung Pflege Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes ein weiches, trockenes Tuch. Ver- wenden Sie keine Lösungsmittel. Wartung Ein Lithium-Ionen-Akku hat eine begrenzte Lebensdauer. Wenn die Betriebs- dauer des Gerätes mit einem voll geladenen Akku deutlich geringer geworden...
  • Seite 82: Anhang

    Anhang FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Anhang Menüstruktur Ruheanzeige Aus der Ruheanzeige gelangen Sie mit S [Menü] zu (1) OFTKEY Hauptmenü Weiter mit einer [Farbtaste] zu (2), (3), (4) oder (5) Einträge des Hauptmenüs Telefon-Listen...
  • Seite 83 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Anhang Wahlwiederholung Mit S [Pfeil nach oben] oder [Pfeil nach unten] einen Namensein- ELECTOR trag wählen. Mit [Optionen] und S [Pfeil nach oben] oder [Pfeil ELECTOR nach unten] eine der Funktionen (22), (24), (25) oder (27) auswählen.
  • Seite 84 Anhang FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) (20) Sicherheit Mit S [Pfeil nach oben] oder [Pfeil nach unten] einen der Unter- ELECTOR punkte (60) bis (62) wählen. Mit [OK] zum ausgewählten Unterpunkt wechseln. (21) Extras Mit S...
  • Seite 85 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Anhang Umgang mit den Message-Listen (28) Systemdienst Weiter mit S [Pfeil nach oben] oder [Pfeil nach unten] zur Mail- ELECTOR Liste (30) oder Anruf-Liste (31) (29) Nachrichten senden (Mailadresse, *, Festtext-Nr., #). Siehe auch Anleitung „Nachrichten senden“.
  • Seite 86 Anhang FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) (34) Geräteverhalten – Stilles Laden – Verhalten im Charger – Auto Abheben (35) Sprache – Anzeigesprache – Texteingabe (36) Datum / Uhrzeit – Uhrzeit – Datum – Datumsformat (37) Notrufnummer –...
  • Seite 87 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Anhang (42) Rufumleitung – Rufumleitung einrichten – Rufumleitung löschen – Follow me vorbereiten – Follow me einrichten – Follow me aktivieren / deaktivieren (43) DoubleCall – DoubleCall einrichten – DoubleCall aktivieren / deaktivieren...
  • Seite 88 Anhang FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) (56) Software Version – Anzeige der SW-Version (Software) – Anzeige der HW-Version (Hardware) Liste der Einstellungen zur Sicherheit (60) – Alte PIN – Neue PIN – Wiederholung der neuen PIN...
  • Seite 89: Gewährleistung / Kundendienst

    FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Gewährleistung / Kundendienst Gewährleistung / Kundendienst Gewährleistung Wir gewährleisten die einwandfreie Funktion dieses Gerätes im Rahmen unse- rer aktuellen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Ausgenommen von der Gewährleistung sind Störungen, insbesondere auch der Empfangsqualität und Verfügbarkeit des DECT™-Funknetzes, soweit...
  • Seite 90: Impressum

    Impressum FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS) Impressum Funkwerk Security Communications GmbH John-F.-Kennedy-Straße 43-53 D-38228 Salzgitter Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: +49 5341 2235-0 Hinweise © Copyright 2008, 2009 bei der Funkwerk Security Communications GmbH.
  • Seite 164 Imprint FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS)
  • Seite 241 FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS)
  • Seite 242 Berlin Neuss Salzgitter Funkwerk Security Funkwerk Security Funkwerk Security Communications GmbH Communications GmbH Communications GmbH Alt Moabit 96c Pestalozzistraße 9 John-F.-Kennedy-Straße 43-53 D-10559 Berlin D-41468 Neuss D-38228 Salzgitter Telefon +49 30 39988-590 Telefon +49 2131 365465 Telefon +49 1805 669992...

Diese Anleitung auch für:

Fc4 lFc4 ex (hs)Fc4 l ex (hs)

Inhaltsverzeichnis