6 | Inbetriebnahme
5.8 Installations- und Inbetriebnahmeparameter
6
Inbetriebnahme
16 / 32
• Die Kühlflüssigkeit und die Einspritzflüssigkeit müssen folgende Anforderungen erfül-
len:
Anforderungen an den Kühlmantel und den
Druck der eingespritzten Kühlflüssigkeit
(CLI + INJ) (Druck bar(g))
Kühlmantel-Durchflussrate (CLI)
Kühlflüssigkeitsströmung-Einspritzrate : Mi-
nimum (INJ)
Kühlflüssigkeitsströmung-Einspritzrate :
Maximum* (INJ)
Temperaturbereich der Umgebungsluft
(standard)
Temperaturbereich der Umgebungsluft
(Hochtemperaturausführung, siehe Typen-
schild der Maschine) Spezifische Motoren
Kühlflüssigkeits-Vorlauftemperatur
Maximal zulässige Gaseintrittstemperatur
Maximale Abgastemperatur (TSA+/0102)
Empfohlene Abgastemperatur
Maximaltemperatur am Kühlflüssigkeitsaus-
lass (TSA+/0101)
Maximale Temperaturdifferenz im Betrieb
zwischen Kühlmantel und Abgasaustritt
* Die Menge der eingespritzten Kühlflüssigkeit muss so bemessen sein, dass zu keinem
Zeitpunkt während des Betriebs der Maschine die maximale Abgasaustrittstemperatur
überschritten wird.
Sollten die Betriebsbedingungen Ihrer Maschine außerhalb der empfohlenen Parameter
liegen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Busch-Vertretung, um sich beraten zu las-
sen.
ACHTUNG
Die Maschine wurde möglicherweise ohne Öl versandt.
Durch den Betrieb der Maschine ohne Öl wird diese bereits nach kurzer Zeit schwer be-
schädigt.
• Vor der Inbetriebnahme muss Öl eingefüllt werden, siehe Auffüllen mit Öl [► 11].
ACHTUNG
Schmieren einer trockenlaufenden Maschine (Verdichtungsraum).
Gefahr der Beschädigung der Maschine!
• Den Verdichtungsraum der Maschine nicht mit Öl oder Fett schmieren.
3.5 – 6 bar (g)
18 l/min
2 l/min
3 ... 6.5 l/min
-20 ... 40 °C
-20 ... 60 °C
10 ... 40 °C
70 °C
80 °C
60 °C
55 °C
70 °C
0870549537_NC2000B_VR_A0004_IM_de