11 Störungsbehebung
0870549537_NC2000B_VR_A0004_IM_de
GEFAHR
Stromführende Drähte.
Stromschlaggefahr.
• Elektrische Installationsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften
durchgeführt werden.
VORSICHT
Heiße Oberfläche.
Es besteht Verletzungsgefahr durch Verbrennungen.
• Bevor Sie die Maschine berühren, lassen Sie sie abkühlen.
Problem
Die Maschine startet nicht.
Am Sauganschluss kann
nicht der normale Druck
aufgebaut werden.
Mögliche Ursache
Am Motor liegt nicht die er-
forderliche Spannung an.
Die Rotoren sind verklemmt
oder festgefressen.
Fremdkörper sind in die Ma-
schine eingedrungen.
Der Motor ist defekt.
Die Ansaug- oder Auslasslei-
tungen sind zu lang oder ha-
ben einen zu geringen
Durchmesser.
Prozessablagerungen an
Pumpenkomponenten
Wenn ein Saugsieb oder ein
Ansaugfilter installiert ist,
kann es bzw. er teilweise
verstopft sein.
Die Maschine läuft in der
falschen Richtung.
Interne Bauteile sind ver-
schlissen oder beschädigt.
Störungsbehebung | 11
Behebung
• Prüfen Sie die Stromver-
sorgung.
• Reparieren Sie die Ma-
schine (wenden Sie sich
an Busch).
• Beseitigen Sie die Fremd-
körper oder lassen Sie die
Maschine reparieren
(wenden Sie sich an
Busch).
• Überprüfen Sie das Saug-
sieb.
• Tauschen Sie den Motor
aus.
• Verwenden Sie größere
Durchmesser oder kürzere
Leitungen.
• Wenden Sie sich an Ihre
örtliche Kontaktperson
von Busch.
• Spülen Sie die Maschine.
• Reinigen Sie das Saugsieb
oder tauschen Sie den
Ansaugfiltereinsatz aus.
• Drehrichtung prüfen, sie-
he Schaltplan für drei-
phasigen Motor (Pum-
penantrieb) [► 14].
• Lassen Sie die Maschine
reparieren (wenden Sie
sich an Busch).
25 / 32