Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Sicherungen; Elektrische Sicherungen; Abnahmeprüfung; Sicherheitsvorkehrungen - ADE NIROSTAR250 Bedienungsanleitung

Schwerkraftschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Mechanische Sicherungen

-
Das Schneidblatt wird vollkommen von einer starr befestigten Abdeckung geschützt, mit Ausnahme
jenes Bereichs, der vom Schneidvorgang betroffen ist.
-
Der Schneidgutschlitten kann nur dann entfernt werden, wenn der Schnittstärkenregler das
Schneidblatt abdeckt und der Drehgriff mit Gradeinteilung auf "0" (Null) bzw. bis zum Anschlag
darüber hinaus gestellt ist.
-
Der Schnittstärkenregler kann nur dann mit Hilfe des Drehgriffs geöffnet werden, wenn sich der
Schlitten in seiner normalen Betriebsposition befindet.
-
Das
Schneidblatt
Messerabnehmvorrichtung (optional lieferbar) abgenommen werden. Hierbei muss der Anwender in
jedem Fall besondere Vorsicht und Sorgfalt walten lassen.
Sämtliche Sicherungen sind fest mit der Maschine montiert und dürfen nicht entfernt werden.
Das Verschrotten oder eigenmächtig an der Maschine ausgeführte Änderungen machen aus
ihr ein gefährliches Gerät. Der Hersteller kann in diesen Fällen für etwaige Unfälle oder
Verletzungen keinesfalls haftbar gemacht werden.
Benutzen Sie das Gerät nur für die vorgesehenen Einsatzbereiche. Der unsachgemäße
Gebrauch und der Einsatz des Geräts für nicht vorgesehene Zwecke können Risiken für die
Sicherheit und Gesundheit von Personen sowie wirtschaftliche Schäden herbeiführen.
Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch den unsachgemäßen Gebrauch
des Geräts, durch Nichteinhaltung der Angaben in dieser Bedienungsanleitung und durch
Manipulierung oder Änderungen am Gerät ohne seine formale Genehmigung verursacht
worden sind.

2.4 Elektrische Sicherungen

Die Aufschnittmaschine stoppt automatisch
-
bei Stromausfall
-
bei Überhitzung des Motors
-
automatische Abschaltung bei Einstellung der Schnittstärke im farblich markierten Bereich um 0
Starten Sie die Maschine erneut, nachdem die Fehlerursache behoben ist.
2.5 Abnahmeprüfung
- Überprüfen Sie, ob sämtliche Komponenten der Aufschnittmaschine korrekt montiert wurden.
- Überprüfen Sie, ob das Kurbelrad zur Befestigung des Schneidblattschutzes blockiert ist.
- Die grüne und die rote Betriebstaste betätigen und kontrollieren, ob sich die Maschine tatsächlich ein- und
ausschalten lässt.
- Die Gleitbewegung des Schneidgutschlittens und des Restehalters überprüfen.
- Den Betrieb des Messerschleifapparates kontrollieren.
- Das Öffnen des Schnittstärkereglers überprüfen.
- Überprüfen, ob der Schneidgutschlitten ausschließlich anhand des Drehgriffs auf Position "0" abmontiert
werden kann und der Griff danach blockiert bleibt.
Sollten Sie Funktionsstörungen feststellen, setzen Sie die Maschine sofort außer Betrieb,
kennzeichnen Sie sie gut sichtbar als „DEFEKT" und informieren Sie Ihren Servicepartner!

2.6 Sicherheitsvorkehrungen

- Die Aufschnittmaschine darf nur von vorher geschultem Personal bedient werden.
- Es ist dafür Sorge zu tragen, dass Kinder, Unfähige und ungeschultes Personal das Gerät nicht bedienen
können.
- Es ist verboten, die Maschine unter Einfluss von Alkohol oder Drogen zu bedienen.
Nirostar250-141001-Rev001-UM-de
kann
unter
Zuhilfenahme
von
Sicherheitshandschuhen
oder
einer
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis