1.
VORWORT
Dieses Handbuch wurde gemäß den Angaben der Maschinenrichtlinie in der geltenden Fassung verfasst.
Damit will der Hersteller den Kunden über die grundlegenden Funktionsprinzipien, Wartungsanforderungen
und Sicherheitsvorrichtungen der Maschine in klarer und leicht verständlicher Form informieren, um eine
lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb der Maschine gewährleisten zu können.
Die Aufschnittmaschinen unterliegen kontinuierlichen Verbesserungen, was allerdings die in vorliegendem
Handbuch angeführten Hinweise und Angaben nicht beeinträchtigt.
Vor der Inbetriebnahme der Aufschnittmaschine muss das vorliegende Handbuch unbedingt aufmerksam
gelesen werden.
Sollte das vorliegende Handbuch mit der Zeit zu sehr abgenutzt sein oder verloren gehen, ist dessen Kopie
unverzüglich beim Hersteller anzufordern.
Der Großteil der Unfälle und Verletzungen beim Gebrauch der Maschine ist auf eine unzureichende Kenntnis
ihrer Funktionen und Sicherheitsvorrichtungen zurückzuführen. Vor Arbeitsbeginn mit der Maschine sollten
daher die hier beinhalteten Hinweise und Angaben unbedingt aufmerksam gelesen werden.
1.1 Einleitung
Die Maschine ist mit wenigen Ausnahmeteilen ausschließlich aus Edelstahl gefertigt. Hierzu zählen die mit
dem Lebensmittel in Kontakt kommenden Teile wie Schlitten, Anschlagschwert und Messerabdeckplatte. Die
übrigen äußeren Metallteile sind aus eloxiertem Aluminium. Dadurch ist sie mit einer extrem glatten
Oberfläche gekennzeichnet, die ein einfaches Reinigen ermöglicht. Der Messerantrieb erfolgt über einen
Motor mit Direktantrieb, der gemessen in einer Entfernung von 1 Meter in einer Höhe von 1,60 Metern einen
Lautstärkepegel von 70dB aufweist.
1.2 Gebrauch
Diese Aufschnittmaschinen dienen zum Aufschneiden von gekochten und rohen Wurstwaren, warmen oder
kalten Fleisch sowie Brot und verschiedenen Käsesorten. Die Schneiddicke ist einstellbar von 0-16 mm
(Nirostar250) bzw. 0-28mm (Nirostar300). Zum Schneiden von Käse werden die Verwendung eines Teflon
beschichteten Messers sowie eine Temperatur des Schnittguts von 7-10°C empfohlen.
Die Aufschnittmaschine darf keinesfalls zum Aufschneiden von tiefgefrorenen Produkten,
Fleisch- oder Wurstwaren mit Knochen, Obst und Gemüse oder Nonfood-Produkten
verwendet werden.
Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann die Maschine ernsthaft beschädigen und
gegebenenfalls bestehende Garantieansprüche aufheben.
Die Maschine ist geeignet für eine Anzahl von ca. 100 Verpflegungspersonen. Hierbei handelt es sich
lediglich um eine Empfehlung, die auf Erfahrungswerten basiert und je nach Anwendung abweichen kann.
Die maximale Einschaltdauer beträgt 40% (bezogen auf 1 Stunde = 24 Minuten). Danach ist eine
entsprechende Abkühlzeit für den Motor zu berücksichtigen. Bei kürzeren Einschaltdauern sind auch die
Abkühlungsintervalle entsprechend kürzer. Die Maschine ist mit einem thermischen Überlastschutz
ausgestattet. Sobald der Motor der Maschine überhitzt, schaltet der Motor automatisch ab. Schalten Sie die
Maschine sofort ab. Schalten Sie die Maschine erst wieder ein, wenn der Motor heruntergekühlt ist. Die
thermische Überlastsicherung stellt lediglich eine zusätzliche Schutzmaßnahme dar und darf im täglichen
Betrieb keinesfalls als Zeitbegrenzung für die Betriebsdauer angesehen werden.
Die Maschine darf nur im Originalzustand und mit Originalteilen verwendet werden. Eine Demontage der
Schutzeinrichtungen ist nicht zulässig. Im Falle einer Beschädigung oder Entfernen von Schutzeinrichtungen
ist die Maschine unverzüglich außer Betrieb zu setzen und muss ADE zum Zweck der Erneuerung bzw.
Ersatzlieferung in Kenntnis gesetzt werden.
Nirostar250-141001-Rev001-UM-de
2