Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss MCD 500 Produkthandbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCD 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -behebung
Display
Übertemp. des Kühlkörpers
Hoher Level
Hoher Druck
Eingang A Abschaltung
Vorübergehender Überstrom
10
10
Interner Fehler X
L1-Phasenfehler
L2-Phasenfehler
L3-Phasenfehler
L1-T1 kurzgeschlossen
L2-T2 kurzgeschlossen
L3-T3 kurzgeschlossen
80
®
VLT
Softstarter MCD 500
Mögliche Ursache/Lösungsvorschlag
Prüfen Sie die Funktion der Lüfter. Prüfen Sie, ob die Lüftung bei Einbau in ein Gehäuse
ausreichend ist.
Die Lüfter arbeiten während Anlaufen, Betrieb sowie weitere 10 Minuten, nachdem der Softstarter
den Stopp-Zustand verlässt.
HINWEIS
Die Modelle MCD5-0021B ~ MCD4-0053B und MCD5-0141B sind nicht mit einem
Kühllüfter ausgestattet. Modelle mit Lüftern betreiben die Kühllüfter vom Anlaufen
bis 10 Minuten nach dem Stopp.
Zugehörige Parameter:
Parameter 16-6 Heat sink Overtemp (Kühlkörper-Übertemp.).
Dieser Name steht für einen programmierbaren Eingang. Siehe Eingang A Abschaltung.
Dieser Name steht für einen programmierbaren Eingang. Siehe Eingang A Abschaltung.
Dieser programmierbare Eingang ist auf eine Abschaltungsfunktion eingestellt und wurde aktiviert.
Den Auslösungszustand beheben.
Zugehörige Parameter:
Parameter 3-3 Input A Function (Eingang A Funktion).
Parameter 3-4 Input A Name (Eingang A Name) .
Parameter 3-5 Input A Trip (Eingang A Abschaltung).
Parameter 3-6 Input A Trip Delay (Eingang A Abschaltverzögerung).
Parameter 3-7 Input A Initial Delay (Eingang A Anfangsverzögerung).
Parameter 16-8 Input A Trip (Eingang A Abschaltung).
Es gab einen starken Anstieg des Motorstroms, vermutlich durch eine blockierte Rotorbedingung
(Scherbolzen) während des Betriebs verursacht. Prüfen Sie, ob eine blockierte Last vorhanden ist.
Zugehörige Parameter:
Parameter 2-6 Instantaneous Overcurrent (Momentaner Überstrom).
Parameter 2-7 Instantaneous Overcurrent Delay (Momentane Überstromverzögerung).
Parameter 16-4 Inst Overcurrent (Moment. Überstrom).
Der Softstarter hat einen internen Fehler ausgelöst. Wenden Sie sich mit dem Fehlercode (X) an
den örtlichen Danfoss-Zulieferer.
Zugehörige Parameter: Keine.
Prüfen Sie vor dem Anlaufen, ob der Softstarter wie angezeigt einen Phasenfehler erkannt hat.
Der Softstarter hat im Betriebszustand erkannt, dass der Strom in der betroffenen Phase mehr als 1
s unter 3,3 % des programmierten Motor-Volllaststroms gefallen ist. Der Stromabfall zeigt an, dass
entweder die eingehende Phase oder der Anschluss zum Motor unterbrochen wurden.
Prüfen Sie am Softstarter und am Motor:
Die Netzversorgungsanschlüsse.
Die Eingangsklemmen.
Die Ausgangsklemmen.
Ein defekter SCR (Silicon Controlled Rectifier) kann auch zu einem Phasenfehler führen,
insbesondere dann, wenn am SCR ein fehlerhafter offener Schaltkreis vorliegt. Der Defekt eines
SCR lässt sich nur einwandfrei feststellen, indem Sie den SCR austauschen (lassen)und anschließend
die Leistung des Softstarters prüfen.
Zugehörige Parameter: Keine.
Im Rahmen der Prüfungen vor dem Anlaufen hat der Softstarter einen kurzgeschlossenen SCR oder
einen Kurzschluss innerhalb eines Bypass-Schütz erkannt.
Zugehörige Parameter: Keine.
Danfoss A/S © 02/2015 Alle Rechte vorbehalten.
MG17K503

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis