Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss MCD 500 Produkthandbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCD 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktfunktionen
5
5
1
Steuerspannung
2
Fern-Betrieb-
Eingänge
3
Relaisausgänge
4
Dreiphasen-
Versorgung
5
Motorklemmen
Abbildung 5.16 Konfiguration mit zweifach drehzahlumschaltbaren Motoren
HINWEIS
Sie müssen die Schütze K2 und K3 mechanisch verriegeln.
Parametereinstellungen:
Parameter 3-3 Input A Function (Eingang A Funktion)
-
-
-
Parameter 4-4 Relay B Function (Relais B Funktion).
-
HINWEIS
Wenn der Softstarter bei einem Trennen des Schnellschaltsignals (7) bei der Netzfrequenz abschaltet (Parameter 16-5
Frequency (Frequenz)), ändern Sie die Einstellung der Parameter 2-9 bis 2-10.
50
®
VLT
F1
1/L1
4
3/L2
5/L3
A4
A5
A6
11
K10
16
15
K1
K2
17
18
S1
25
6
Eingang Fern-Langsamschalt-
Anlauf
7
Eingang Fern-Schnellschalt-
Anlauf
K10
Fern-Anlaufrelais (langsam)
K11
Fern-Anlaufrelais (schnell)
K1
Netzschütz (schnell)
Wählen Sie Motor Set Select (Auswahl Motoreinstellung) – weist Eingang A für die Auswahl einer Motorein-
stellung zu.
Stellen Sie die Schnellschalt-Leistungseigenschaften mittels der Parameter 1-1 bis 2-9 ein.
Stellen Sie die Langsamschalt-Leistungseigenschaften mittels der Parameter 7-1 bis 7-16 ein.
Wählen Sie Trip (Abschaltung) - weist Ausgangsrelais B die Abschaltfunktion zu.
Danfoss A/S © 02/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Softstarter MCD 500
K3
K2
2/T1
4/T2
6/T3
K1
E
1
K11
K2
21
24
3
K10
K3
22
2
6
7
K2
Netzschütz (langsam)
K3
Sternschütz (schnell)
S1
Reset-Kontakt
21,
Relaisausgang B
22, 24
T4
T5
T6
5
T1
T2
T3
K3
K1
K3
K1
K2
K11
K10
K10
K11
MG17K503

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis