Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant ecoTEC plus VC 10 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code/Bedeutung
F.074
Das Signal des Wasserdruck-
sensors ist unterbrochen.
F.075
Der Drucksprung beim Anlauf
der Heizungspumpe ist zu ge-
ring.
F.076
Der Überhitzungsschutz des
Primär-Wärmetauschers ist ak-
tiv.
F.077
Eine Kondensatpumpe oder
eine externe Abgasklappe blo-
ckieren den Brennerbetrieb.
F.078
Das Regelungsmodul wird von
dem Gerät nicht unterstützt.
F.080
Der Kaltwasser-Einlauftempera-
tursensor im internen Speicher
ist defekt.
F.081
Die Speicherladung ist fehlge-
schlagen.
F.083
Bei Brennerstart wird kein oder
ein zu langsamer Temperatur-
anstieg am Vorlauf- oder Rück-
lauftemperatursensor registriert.
F.084
Die Temperaturdifferenz von
Vorlauf- und Rücklauftempe-
ratursensor ergibt unplausible
Werte.
F.085
Die NTC-Sensoren sind falsch
montiert.
F.087
Der Zündtransformator ist nicht
an die Leiterplatte angeschlos-
sen.
50
mögliche Ursache
Kurzschluss im Kabelbaum
Unterbrechung im Kabelbaum
Wasserdrucksensor defekt
Wasserdrucksensor defekt
Interne Heizungspumpe defekt
Anlagendruck zu gering
Im Produkt ist zu wenig/kein
Wasser.
Luft im Produkt
Unterbrechung im Kabelbaum
(Lin-Kabel)
Sicherheitstemperaturbegrenzer
nicht angeschlossen
Sicherheitstemperaturbegrenzer
defekt
Unterbrechung im Kabelbaum
keine/fehlerhafte Rückmeldung
der Abgasklappe
Abgasklappe defekt
Kondensatpumpe defekt
Falsches Regelungsmodul an-
geschlossen
Einlauftemperatursensor defekt
oder nicht angeschlossen
Unterbrechung im Kabelbaum
3-Wege-Motorventil defekt
Pumpe blockiert
Die Pumpe ist defekt.
Sekundär-Wärmetauscher ver-
stopft / blockiert
Rückschlagventil Pumpe blo-
ckiert
Stecker Warmwasseranschluss-
Temperatursensor nicht ge-
steckt/lose
Anlagendruck zu gering
Vorlauftemperatursensor kein
Kontakt
Rücklauftemperatursensor kein
Kontakt
Im Produkt ist zu wenig/kein
Wasser.
Vorlauftemperatursensor falsch
montiert
Rücklauftemperatursensor
falsch montiert
Vor- und Rücklauftemperatur-
sensor vertauscht
Vor-/Rücklauftemperatursensor
auf demselben/falschen Rohr
montiert
Zündtransformator nicht ange-
schlossen
Unterbrechung im Kabelbaum
Maßnahme
Prüfen Sie den Kabelbaum.
Prüfen Sie den Kabelbaum.
Tauschen Sie den Wasserdrucksensor aus.
Tauschen Sie den Wasserdrucksensor aus.
Tauschen Sie die interne Heizungspumpe aus.
Prüfen Sie den Anlagendruck.
Befüllen Sie die Heizungsanlage.
Entlüften Sie die Heizungsanlage.
Prüfen Sie den Kabelbaum (Lin-Kabel).
Prüfen Sie den Anschluss des Sicherheitstemperatur-
begrenzers.
Tauschen Sie den Sicherheitstemperaturbegrenzers aus.
Prüfen Sie den Kabelbaum.
Prüfen Sie die Abgasklappe auf Funktionsfähigkeit.
Tauschen Sie die Abgasklappe aus.
Tauschen Sie die Kondensatpumpe aus.
Prüfen Sie, ob das Regelungsmodul mit dem Produkt kompati-
bel ist.
Prüfen Sie den NTC-Sensor, Stecker, Kabelbaum und die
Leiterplatte.
Prüfen Sie den Kabelbaum.
Tauschen Sie das 3-Wege-Motorventil aus.
Prüfen Sie die Pumpe auf Funktionsfähigkeit.
Tauschen Sie die Pumpe aus.
Prüfen Sie den Sekundär-Wärmetauscher auf Verschmutzung.
Prüfen Sie das Rückschlagventil der Pumpe auf Funktions-
fähigkeit.
Prüfen Sie den Stecker und die Steckverbindung des Warm-
wasseranschluss-Temperatursensors.
Prüfen Sie den Anlagendruck.
Prüfen Sie, ob der Vorlauftemperatursensor korrekt am Vor-
laufrohr anliegt.
Prüfen Sie, ob der Rücklauftemperatursensor korrekt am
Rücklaufrohr anliegt.
Befüllen Sie die Heizungsanlage.
Prüfen Sie, ob der Vorlauftemperatursensor korrekt montiert
ist.
Prüfen Sie, ob der Rücklauftemperatursensor korrekt montiert
ist.
Prüfen Sie, ob der Vor- und Rücklauftemperatursensor korrekt
montiert ist.
Prüfen Sie, ob die Vor- und Rücklauftemperatursensor am
korrekten Rohr montiert sind.
Prüfen Sie den Stecker und die Steckverbindung.
Prüfen Sie den Kabelbaum.
Installations- und Wartungsanleitung ecoTEC plus 0020279444_00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis