Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablegen; Lagerung Und Entlüftung - Ottobock C-Brace 17B3001 Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Patienten auf einen Stuhl setzen lassen.
Alle Verschlüsse öffnen.
1) Schuh ausziehen.
2) Gelenk des Produkts, durch eine mit der Hand ausgeführte Vorfußlast, beugen.
3) Mit dem Fuß in das Fußteil einsteigen und Ferse und Unterschenkel in der Schale positionieren.
4) Fuß leicht strecken und Oberschenkelschale des Produkts von unten an den Oberschenkel anlegen.
5) Obersten Verschluss schließen.
→ Dies dient der vorläufigen Fixierung des Produkts.
6) Verschluss unterhalb des Knies schließen.
7) Falls vorhanden den Verschluss am Knöchel schließen.
8) Verschluss oberhalb des Knies schließen.
9) Obersten Verschluss nachziehen.
10) Schuh anziehen.
INFORMATION: Darauf achten, dass der Schuh für das Einsteigen mit dem Produkt weit genug
geöffnet ist.
11) Aufstehen und alle Verschlüsse nachziehen.
12) Korrekten Sitz des Produkts überprüfen.
13) Nach ca. 15 Minuten aktiver Bewegung die Gurte erneut leicht nachziehen.

8.2 Ablegen

INFORMATION
Sollte als Zusatzmodus (2nd Mode) ein Modus mit einer hohen Einstellung der Parameter '' und/oder '' konfigu­
riert sein, wie z.B. '', muss vor dem Hinsetzen in den Basismodus (1st Mode) zurückgeschaltet werden (siehe
Seite 31). Sonst ist ein Beugen des Kniegelenks nicht möglich.
1) Auf einen Stuhl setzen.
2) Schuh ausziehen.
3) Obere Verschlüsse öffnen.
4) Verschluss unterhalb des Knies öffnen.
5) Falls vorhanden Verschluss unterhalb des Knöchels öffnen.
6) Oberschenkelschale nach unten abziehen.
7) Aus dem Produkt steigen.
8) Produkt aufrichten und Verschlüsse schließen.
9) Produkt aufrecht abstellen und falls erforderlich Akku laden.
8.2.1 Lagerung und Entlüftung
VORSICHT
Luft in der Hydraulik
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Das Gelenk mehrmals bis zum Anschlag einbeugen, bis das Spiel weitgehend verschwunden ist.
► Bleibt trotz mehrmaligen Entlüftungsversuchen das Gefühl einer nicht ordnungsgemäßen Standphasensiche­
rung, so muss das Produkt durch eine autorisierte Ottobock Servicestelle überprüft werden.
Das Produkt verfügt über einen automatischen Entlüftungsmechanismus, der die Hydraulik beim Gehen entlüftet.
Grundsätzlich wird das Produkt bei regelmäßigem Gebrauch durch die Bewegung automatisch entlüftet.
Bei längerer Nichtverwendung kann es zu Luftansammlungen im Produkt kommen. Dies äußert sich durch ein
Spiel (Totgang) im Streckanschlag.
Um das Produkt zu entlüften muss folgender Punkt beachtet werden:
► Das Gelenk mehrmals bis zum Anschlag einbeugen, bis das Spiel weitgehend verschwunden ist.
Um eine Luftansammlung im Produkt zu vermeiden müssen folgende Punkte beachtet werden:
Das Produkt ordnungsgemäß lagern (voll eingebeugt, senkrechte Oberschenkelschale).
Lange Stillstandzeiten des Produkts vermeiden (regelmäßiger Gebrauch des Produkts).
INFORMATION
Ein minimales Spiel ist systembedingt und beeinträchtigt weder die Funktion noch die Sicherheit des Produkts.
C-Brace 17B3001=*
Gebrauch
Ottobock | 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis