Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - Ottobock C-Brace 17B3001 Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladezustand des Akkus
Der aktuelle Ladezustand kann nur durch Anstecken des Ladegeräts und Netzteils an das Produkt angezeigt wer­
den.
Ladegerät
Ladezustand ist geringer als 50%
Ladezustand ist größer als 50%
Akku ist vollständig geladen
Ladegerät angeschlossen/abgesteckt
Piepsignal
1 x kurz, Pause, 2 x kurz
1 x kurz, 2 x lang
1 x kurz
14.3 Störungsbeseitigung
Fehlerursachen beim Verbindungsabbruch der Einstellsoftware mit dem Produkt (Symbol
scheint)
Sollte in der rechten oberen Ecke statt dem Symbol
zur Prothese/Orthese getrennt.
Die Betriebsbereitschaft des BionicLink PC 60X5 und des Produkts an Hand folgender Tabelle prüfen und eventu­
ell vorhandene Ursachen beseitigen.
Ereignis
Die blaue LED am BionicLink 60X7
leuchtet nicht
Die blaue LED am BionicLink 60X7
leuchtet dauerhaft
Die grüne LED am BionicLink PC
60X5 leuchtet nicht
Die blaue LED am BionicLink PC
60X5 leuchtet nicht
Sobald nach Behebung der Ursachen die blaue LED am BionicLink 60X7 und die grüne LED am BionicLink PC
60X5 leuchten, einen erneuten Verbindungsversuch starten.
Konnte trotzdem keine Verbindung aufgebaut werden, die für Ihr Land zuständige Ottobock Niederlassung kontak­
tieren.
C-Brace 17B3001=*
Ereignis
Ladegerät angesteckt
Lademodus gestartet (3 Sek. nach dem Anstecken des Ladegeräts)
Ladegerät nach dem Lademodus abgesteckt, Selbsttest OK.
Ursache / Notwendige Handlung
Der BionicLink 60X7 ist nicht am Produkt angeschlossen.
Den BionicLink 60X7 an das Produkt anschließen.
Der Akku des Produkts ist leer.
Den Akku des Produkts laden.
Das Verbindungskabel zwischen dem BionicLink 60X7 und dem Produkt
ist unterbrochen.
Das Verbindungskabel austauschen.
Das Ladegerät ist an dem Produkt angeschlossen.
Das Ladegerät vom Produkt abstecken.
Bei angeschlossenem Ladegerät ist das Produkt ohne Funktion. Daher
kann während dem Ladevorgang keine Verbindung zum Computer auf­
gebaut werden.
Der BionicLink-Stecker am Produkt ist defekt.
Den BionicLink Stecker am Produkt überprüfen.
Sind die Kontakte beschädigt, muss das Produkt durch eine autorisier­
te Ottobock Servicestelle überprüft werden.
Verbindung zum PC durch zu großem Abstand zum Produkt unterbrochen
Den Abstand des Produkts zum BionicLink PC 60X5 verringern.
Der BionicLink PC 60X5 ist nicht betriebsbereit
Den Anschluss des BionicLink am PC überprüfen
Den BionicLink PC 60X5 an einen anderen USB Anschluss des PC an­
schließen
Falls ein USB Hub verwendet wird, den BionicLink PC 60X5 direkt an
den USB Anschluss des PC anschließen
Die Verbindung zum PC ist durch zu großem Abstand zum Produkt unter­
brochen
Den Abstand des Produkts zum BionicLink PC 60X5 verringern.
das Symbol
erscheinen, wurde die Verbindung
Anhänge
er­
Ottobock | 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis