In der umgekehrten Reihenfolge zusammenbauen. Beim Ersetzen von
Leitungen bitte den Schaltplan zu Rate ziehen. Funktion der Zeitschaltuhr
kontrollieren.
5. Backofenlichtschalter
Die Bedienblende entfernen (siehe 4).
Anm.: Der alte Schalter wird beim Entfernen ggf. zerstört.
Den Schalterknopf und den alten Schalter von seiner Einfassung entfernen.
Dazu den Schalterkörper hinter der Bedienblende greifen und scharf drehen.
Die Schaltereinfassung kann dann durch Zurückfalten seiner Sperrflügel
und Drücken nach vorne entfernt werden. Die neue Einfassung an der
Bedienblende anbringen. Dazu zunächst den erhabenen Keil an seinem
Gehäuse mit dem Ausschnitt in der Bedienblende ausrichten und ihn von
vorne eindrücken. Den neuen Schalter an der Einfassung montieren. Dazu
die Keilabschnitte ausrichten und eindrücken. Den neuen Knopf durch
Eindrücken von vorne anbringen.
Die Bedienblende in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen und auf
richtige Funktion überprüfen.
6. Elektronische Zeitschaltuhr entfernen
Von der Stromversorgung trennen.
Die Zeitschaltuhrregler abziehen und die Bedienblende entfernen
(siehe 4). Die Zeitschaltuhr mit Halterung durch Entfernen der zwei
Befestigungsschrauben von der Blende entfernen. Die Zeitschaltuhr durch
Eindrücken der Kunststofflaschen am Zeitschaltuhrgehäuse von ihrer
Halterung entfernen und gleichzeitig die Einheit nach vorne ziehen.
In umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Beim Ersetzen von Leitungen
bitte den Schaltplan zu Rate ziehen. Funktion der Zeitschaltuhr kontrollieren.
7. Einen Thermostat entfernen
Das Keramikkochfeld anheben (siehe 2). Die Bedienblende entfernen
(siehe 4). Die entsprechende Ofentür öffnen und die Ofenbleche und -roste
entfernen.
Rechter Backofen
Die Thermostatglasabdeckung entfernen (2 Schrauben). Das
Thermostatglas aus den Clips in der Ofenrückseite herausnehmen.
Linker Backofen
Den Herd nach vorne ziehen, um Zugriff auf den Abdeckkasten hinten
am Herd zu erhalten. Die Schrauben der Abdeckung entfernen und diese
abheben.
Die Thermostatkapillare aus dem Ofen herausführen. Die Verkabelung vom
Thermostat lösen. Die 2 Schrauben, die das Thermostat an der Befestigung
halten, entfernen. Das neue Thermostat anbringen und in umgekehrter
Reihenfolge zusammenbauen. Sicherstellen, dass das Glas an der
Ofenrückseite angeklemmt und mittig zwischen den Clips befestigt ist.
Funktion des Thermostats kontrollieren.
8. Grillregler austauschen
Das Keramikkochfeld anheben (siehe 2). Die Bedienblende entfernen
(siehe 4). Die Verkabelung vom Regler lösen. Die 2 Schrauben, die den
Regler an der Befestigung halten, entfernen. Den neuen Regler anbringen
und in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Auf richtige Funktion
überprüfen.
9. Grillaußentürverkleidung entfernen
Die linke Ofentür öffnen und 2 Schrauben vom unteren Rand der Grilltür
entfernen. Die Grilltür öffnen, die Außenverkleidung der Grilltür abstützen
und zwei Schrauben oben von der Innenfläche der Grilltür entfernen.
In umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
10. Grilltür entfernen
Die linke Seitenabdeckung entfernen (siehe 1). Die Bedienblende entfernen
(siehe 4). Die mittlere Abdeckleiste entfernen (5 Schrauben, 2 oben, 2 unten,
1 in der Mitte). Die zwei Senkschrauben (1 pro Seite) entfernen, mit denen
die Grillscharnierarme vorne am Grillraum befestigt sind.
HINWEIS: Die Arme sind mit Federn vorgespannt. Die Grilltür vorsichtig
entfernen. Die Dichtungen behalten.
In umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und dabei sicherstellen, dass
die Dichtung zwischen dem Scharnierarm und der Vorderseite des Grillraums
befestigt wird.
11. Ofentür entfernen
Die Ofentür öffnen und das Handyrack (falls vorhanden) entfernen. Dazu
eine Seite aus der Halterung an der Tür ausschnappen und die andere Seite
herausschieben. Die Tür abstützen und die beiden Schrauben, mit denen
das obere Scharnier und die Dichtung an der Herdvorderseite befestigt
sind, entfernen. Die Tür vom unteren Scharnier entfernen, indem sie leicht
angehoben und nach außen bewegt wird.
In umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
12. Ofentüraußenverkleidung austauschen
Die zwei Kunststoffblindstopfen aus den Türgriffen entfernen. Die 4-mm-
Sechskantkopfschrauben, mit denen der Griff an der Tür befestigt ist, mit
dem Innensechskantschlüssel entfernen.
Zwei Schrauben von jeder Seite der Ofentür entfernen.
Die äußere Türverkleidung entfernen. Türgriff an neuer Verkleidung
anbringen. Die Kunststoffstopfen in die Befestigungslöcher setzen.
Die Griffe sollten über den Befestigungselementen sein.
Die Verkleidung an der Tür anbringen.
In umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Falls die Außenverkleidung an der rechten Tür (mit Temperaturanzeige)
ersetzt wird, ist darauf zu achten, dass der Sensor der Temperaturanzeige
durch die Gummitülle an der Tür abgedichtet ist.
13. Ofentürschnapper austauschen
Die äußere Türverkleidung entfernen (siehe 11). Die Schrauben „B", mit denen
der Schnapper an der inneren Türverkleidung befestigt ist, entfernen.
19
Deutsch