Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Black & Decker GK1640T Anleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GK1640T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Überstrecken. Achten Sie jederzeit auf einen
sicheren Stand und eine sichere Balance,
und überstrecken Sie sich nicht.
Führen Sie die Säge nicht in einen
vorhandenen Schnitt ein, da hierdurch ein
Rückschlag verursacht werden kann.
Führen Sie stets einen neuen Schnitt durch.
Wir empfehlen dringend, Ihre Kettensäge
niemals in einem Baum, auf einer Leiter oder
auf einer anderen instabilen Fläche zu
betreiben. Sollten Sie sich dennoch hierzu
entschließen, seien Sie sich darüber im klaren,
daß diese Positionen äußerst gefährlich sind.
Seien Sie sich beim Durchtrennen eines Asts
unter Spannung über das Zurückschnellen des
Asts im klaren, damit Sie nicht angeschlagen
werden, wenn sich der Ast entspannt.
Vermeiden Sie Schnitte:
In vorbehandeltes Holz.
In den Boden.
In Drahtzäune, Nägel, usw.
In Büsche oder Jungbäume, da sich Kleinteile
in der Kette verfangen und in Ihre Richtung
geschleudert werden oder Sie aus dem
Gleichgewicht bringen können.
Verwenden Sie Ihre Kettensäge nicht oberhalb
der Schulterhöhe.
Stellen Sie sicher, daß sich für den Fall eines
Unfalls jemand in der Nähe befindet (jedoch in
einem Sicherheitsabstand).
Falls Sie die Kette aus irgendeinem Grund
berühren müssen, vergewissern Sie sich, daß
Ihre Kettensäge vom Netz getrennt ist.
Der Schallpegel dieses Geräts kann 85 dB(A)
überschreiten. Daher empfehlen wir,
entsprechende Gehörschutzmaßnahmen zu
ergreifen.
Warnsymbole auf Ihrer Kettensäge
Lesen Sie diese Anleitung vollständig und
sorgfältig durch.
Verwenden Sie Ihre Kettensäge nicht bei
nassen Bedingungen, und setzen Sie sie
keinem Regen aus.
Tragen Sie stets einen Gehör- und
Augenschutz.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der
Netzsteckdose, ehe Sie überprüfen, ob
das Kabel beschädigt ist. Verwenden Sie
Ihre Kettensäge auf keinen Fall, wenn das
Kabel beschädigt ist.
Um stets einen sicheren Betrieb zu
gewährleisten, überprüfen Sie nach
jedem 10-Minuten-Gebrauch die
Kettenspannung gemäß Beschreibung
in dieser Anleitung.
Stellen Sie das Spiel ggf. wieder auf
3 mm ein.
Schutzisolation
Ihre Kettensäge ist schutzisoliert. Das heißt,
daß sämtliche äußeren Metallteile von der
Spannungsversorgung elektrisch isoliert
sind. Dies wird durch eine zusätzliche
Isolation zwischen den elektrischen und
mechanischen Teilen bewerkstelligt.
Schutzisolation bedeutet größere elektrische
Sicherheit, und die Notwendigkeit entfällt,
das Gerät zu erden.
Elektrische Sicherheit
Vergewissern Sie sich, daß Ihre Kettensäge für
Ihre Netzspannung geeignet ist. Die Spannung
ist auf dem Typenschild zu finden.
Technische Daten
Schwertlänge
Versorgungsspannung
(Volt)
Leistungsaufnahme
(Watt)
Max. Schnittlänge (cm) 30
Kettengeschwindigkeit
(im Leerlauf, m/s)
Gewicht (kg)
Ölfüllmenge (ml)
Schutzklasse
D E U T S C H
30 cm
35 cm
40 cm
230
230
230
1600
1600
1600
35
40
8
8
8
3,7
3,8
3,9
180
180
180
II
II
II
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gk1630tGk1635t

Inhaltsverzeichnis