Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalquelle An Digitalen Eingang Anschließen - SMA SUNNY TRIPOWER 5.0 SMART ENERGY Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY TRIPOWER 5.0 SMART ENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
☐ Außendurchmesser: 5,3 mm bis 7 mm
☐ Maximale Kabellänge: 10 m
☐ UV-beständig bei Verlegung im Außenbereich.
☐ Empfehlung: Verwendung einer Netzwerk-Verlegeleitung mit 1-adrigem starren Draht
☐ Anforderungen des Batterieherstellers beachten.
Vorgehen:
1. 1 Dichtstopfen aus der Kabeltülle entfernen.
2. Das Kommunikationskabel durch Überwurfmutter
und die Gewindehülse führen.
3. Das Kommunikationskabel 40 mm bis 50 mm abmanteln.
4. Den Kabelschirm auf 15 mm kürzen und auf den
Kabelmantel umschlagen.
5. Die Adern jeweils 12 mm abisolieren. Dabei müssen CAN L und CAN H ein verdrilltes Paar
sein.
6. Bei Bedarf die nicht benötigten Adern bis zum Kabelmantel kürzen oder über den
Kabelmantel umschlagen.
7. Bei Verwendung mehradriger Litze die Leiter mit Aderendhülsen versehen.
8. Die Leiter des Kommunikationskabels an die Anschlussklemme anschließen. Dabei die
Belegung der Anschlussklemme und die Belegung des Kommunikationsanschlusses an der
Batterie beachten und sicherstellen, dass CAN L und CAN H aus einem Aderpaar bestehen.
Weitere Informationen zum Batterieanschluss siehe Technische Information "Zugelassene
Batterien und Informationen zum Batteriekommunikationsanschluss" unter www.SMA-
Solar.com.
7.5.4
Signalquelle an digitalen Eingang anschließen
An den digitalen Eingang des Produkts besteht die Möglichkeit, eine digitale Signalquelle (z. B.
Rundsteuerempfänger oder Fernwirkgerät) anzuschließen. Diese muss angeschlossen werden,
wenn es vom Netzbetreiber vorgeschrieben ist.
Betriebsanleitung
7 Elektrischer Anschluss
STPx0-3SE-40-BE-de-10
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis