Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung - SMA SUNNY TRIPOWER 5.0 SMART ENERGY Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY TRIPOWER 5.0 SMART ENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit

SMA Solar Technology AG
2
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Sunny Tripower Smart Energy ist ein transformatorloser Hybrid-Wechselrichter mit 2 MPP-
Trackern und einem Batterie-Anschluss, der den Gleichstrom der PV-Module in die angeschlossene
Batterie einspeist oder in netzkonformen Dreiphasen-Wechselstrom wandelt und in das öffentliche
Stromnetz einspeist. Zusätzlich wandelt der Sunny Tripower Smart Energy den von der Batterie
gelieferten Gleichstrom in netzkonformen Dreiphasen-Wechselstrom. In einem System mit
zusätzlichen PV-Wechselrichtern kann der Sunny Tripower Smart Energy den von den PV-
Wechselrichtern erzeugten Dreiphasen-Wechselstrom in Gleichstrom wandeln und in die Batterie
einspeisen.
Der Sunny Tripower Smart Energy besitzt eine Ersatzstromfunktion. Im Falle eines Stromausfalls
kann der Sunny Tripower Smart Energy ausgewählte Stromkreise weiter mit Strom aus der Batterie
und der PV-Anlage versorgen.
Das Produkt ist für den Einsatz im Außenbereich und Innenbereich geeignet.
Das Produkt darf nur mit PV-Modulen der Schutzklasse II nach IEC 61730, Anwendungsklasse A
betrieben werden. Die verwendeten PV-Module müssen sich für den Einsatz mit diesem Produkt
eignen.
Das Produkt besitzt keinen integrierten Transformator und es verfügt somit nicht über eine
galvanische Trennung. Das Produkt darf nicht mit PV-Modulen betrieben werden, deren Ausgänge
geerdet sind. Dadurch kann das Produkt zerstört werden. Das Produkt darf mit PV-Modulen
betrieben werden, deren Rahmen geerdet ist.
Das Produkt darf nur in Verbindung mit einer von SMA Solar Technology AG zugelassenen,
eigensicheren Batterie betrieben werden. Eine aktualisierte Liste der von SMA Solar Technology
AG zugelassenen Batterien finden Sie in der Technischen Information "Zugelassene Batterien und
Informationen zum Batteriekommunikationsanschluss" unter www.SMA-Solar.com.
Die Batterie muss den vor Ort gültigen Normen und Richtlinien entsprechen und muss eigensicher
sein (Erläuterungen zum Sicherheitskonzept eines Batterie-Wechselrichter von SMA Solar
Technology AG siehe Technische Information "SMA Flexible Storage System - Erläuterungen zum
Sicherheitskonzept").
Die Kommunikationsschnittstelle der eingesetzten Batterie muss kompatibel zum Produkt sein. Der
gesamte Batteriespannungsbereich muss vollständig innerhalb des zulässigen
Eingangsspannungsbereichs des Produkts liegen. Die maximal zulässige DC-Eingangsspannung des
Produkts darf nicht überschritten werden.
Das Produkt ist nicht für die Versorgung von lebenserhaltenden medizinischen Geräten geeignet.
Ein Stromausfall darf zu keinem Personenschaden führen.
Der erlaubte Betriebsbereich und die Installationsanforderungen aller Komponenten müssen
jederzeit eingehalten werden.
Das Produkt darf nur in Ländern eingesetzt werden, für die es zugelassen oder für die es durch
SMA Solar Technology AG und den Netzbetreiber freigegeben ist.
Das Produkt darf nur mit einem von SMA Solar Technology AG freigegebenen Energiezähler
betrieben werden. Folgende Energiezähler sind für den Betrieb mit diesem Produkt freigegeben:
• EMETER-20 (SMA Energy Meter)
10
STPx0-3SE-40-BE-de-10
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis