Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Des Radarbereichs - Simrad GO XSE-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

fortgesetzt, bis sich die Radarquelle im Standby- oder
Übertragungsmodus befindet oder ausgeschaltet ist.
Wenn eine Radarsteuerungseinstellung während der Standby-Zeit
vorgenommen wird, beginnt das Radar mit der Übertragung, bis die
angegebene Anzahl von Scans abgeschlossen ist.
Schutzzonen-Alarme bleiben im Energiesparmodus verfügbar.
Wenn im Energiesparmodus ein Alarm ausgelöst wird, sendet das
Radar unbegrenzt weiter. Der Energiesparmodus muss in diesem
Fall manuell wieder aktiviert werden.
Die Energiesparmodus-Einstellungen werden auf beide
Radarbereiche im Dualbereichsmodus angewendet.
Senden
Der Scanner ist eingeschaltet und sendet. Erkannte Ziele werden im
PPI (Position Plan Indicator) des Radars angezeigt.
Ú Hinweis:
Darüber hinaus können Sie den Radar über das
Dialogfeld Systemsteuerung in den Übertragungsmodus
versetzen.

Anpassen des Radarbereichs

Der Radarbereich wird im Systeminformationsbereich auf dem
Radarbild angezeigt.
Drücken Sie auf + oder -, um den Bereich zu vergrößern oder
verkleinern.
Dual-Bereich
Ú Hinweis:
Halo 20 unterstützt keinen Dual-Bereich.
Bei Anschluss an ein Halo-Radar (mit Ausnahme von Halo 20) kann
die Radareinstellung im Dualbereichsmodus ausgeführt werden.
Das Radar wird im Menü Radarquellen als zwei virtuelle Quellen A
und B angezeigt. Bereichs- und Radareinstellungen für jede virtuelle
Radarquelle sind vollkommen unabhängig, und die Quelle kann für
eine bestimmte Karte oder eine Radardarstellung auf die gleiche
Weise als Dual-Radar ausgewählt werden wie im Abschnitt "Auswählen
der Radarquelle" auf Seite 117 beschrieben.
Ú Hinweis:
Einige Steuerungen zu physischen Eigenschaften des
Radars selbst sind nicht unabhängig von der Quelle. Dazu
Radar
| GO XSE/XSR Bedienungsanleitung
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Go xsr-serie

Inhaltsverzeichnis