Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Zielverfolgungsfehler - Simrad GO XSE-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgewähltes Radarziel
Verlorenes Radarziel
Mögliche Zielverfolgungsfehler
Einige Faktoren können Verfolgungsfehler verursachen oder das
Ablesen des Radarbildes erschweren und dadurch die
Zielerkennungsfunktion beeinträchtigen:
Echos von Seegang, Regen, Schnee und tiefhängende Wolken
Radarstörungen
Nebenkeulen-Echos
Blindsektoren
Geringes Signal-Rausch-Verhältnis und Nutzsignal-Störsignal-
Verhältnis
Warnung:
Geschwindigkeit und Kurs eines Radarziels
werden durch aufeinanderfolgende Messungen der
Echo-Position ermittelt. Die Daten werden
anschließend gefiltert, um die erforderliche Genauigkeit
zu erreichen. Das bedeutet, dass jeder abrupte Wechsel
der Geschwindigkeit und Richtung mit einer gewissen
Verzögerung erfasst wird, um absolut sicherzugehen,
dass sich das Ziel in eine andere Richtung bewegt. Die
Bestätigungsverzögerung beträgt ungefähr fünf Scans.
Um die gleiche Datengenauigkeit wie vor dem
Manöver zu erreichen, wird noch etwas zusätzliche Zeit
benötigt.
Echos von Seegang, Regen, Schnee und tiefhängende Wolken
Radarechos können in Bereichen, in denen durch den Seegang, den
Regen oder die vorherrschenden Wetterbedingungen verursachte
Störungen auftreten, von eben diesen Störungen verdeckt werden.
Die Auswirkungen solcher Fehler machen sich dadurch bemerkbar,
dass kontinuierlich erhebliche Änderungen des Zielkurses und der
Radar
| GO XSE/XSR Bedienungsanleitung
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Go xsr-serie

Inhaltsverzeichnis