Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad GO XSE-Serie Bedienungsanleitung Seite 131

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nebenkeulen-Echos
Radarantennen weisen ein Abstrahlungsmuster auf, das aus einer
Hauptkeule und mehreren sehr kleinen Nebenkeulen besteht. Ein
Großteil der vom Radar übertragenen Energie wird abgestrahlt und
anschließend über die Hauptkeule wieder empfangen. Ein sehr
kleiner Teil der Energie wird von den Nebenkeulen empfangen. Bei
entfernten oder kleinen Zielen hat dies keine Auswirkungen. Bei
Echos, die von einem großen Ziel über eine kurze Entfernung
(weniger als 3 sm) empfangen werden, kann es jedoch passieren,
dass auf beiden Seiten des Hauptechos und in der gleichen
Entfernung Bögen oder eine Reihe kleiner Echos angezeigt werden.
Diese Effekte können, insofern sie eine Erweiterung des Hauptechos
sind, vorübergehende Verfolgungsfehler verursachen. Darüber
hinaus können die durch die Verfolgung ermittelten Kurs- und
Geschwindigkeitswerte unstetig werden.
Das Problem lässt sich für gewöhnlich beheben oder deutlich
minimieren, indem eine genaue Anpassung des Seegangsfilters
vorgenommen wird. Weitere Informationen finden Sie unter "Sea
Clutter (Wellenreflex)" auf Seite 123.
Blindsektoren
Schornsteine, Masten oder andere Hindernisse können blinde oder
dunkle Sektoren verursachen (wenn sie sich in der Nähe der
Radarantenne befinden). In diesen Sektoren kann die Sichtbarkeit
der Zielobjekte komplett verloren gehen oder stark herabgesetzt
sein. Ziele, die längere Zeit in diesen Sektoren verbleiben (mehr als
10 Antennenumdrehungen), werden als verloren gegangen
eingestuft, woraufhin der Alarm für ein verlorenes Ziel ausgelöst
wird.
Verwenden Sie die Sektorausblende-Funktion, damit das Radar nicht
bis zu vier Sektoren im Bild überträgt. Weitere Informationen finden
Sie unter "Sektor ausblenden" auf Seite 118.
Geringes Signal-Rausch-Verhältnis und Nutzsignal-Störsignal-
Verhältnis
In Situationen, in denen das Signal-Rausch-Verhältnis oder das
Nutzsignal-Störsignal-Verhältnis gering ist (kleine Schiffe in starken
von Seegang oder Regen verursachten Störungen oder große
Schiffe, die sich nahe des Radarhorizontes befinden), fällt die
Zielerkennung schlecht aus und das Ziel wird nicht bei jeder
Antennenumdrehung von der Verfolgung erfasst. Wenn das Ziel bei
131
Radar
| GO XSE/XSR Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Go xsr-serie

Inhaltsverzeichnis