Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad GO XSE-Serie Bedienungsanleitung Seite 120

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ú Hinweis:
Die Radarbildeinstellungen wirken sich nicht auf die
AIS-Ziele aus.
Es könnten zur gleichen Zeit Störungen durch Seegang und Regen
vorliegen, die die Erkennungsleistung weiter verschlechtern. Da
Wellenreflexe meist im Nahbereich zu finden sind und Störungen
durch Regen für gewöhnlich in einem entfernteren Bereich
auftreten, können die Regen-Filter-Einstellungen angepasst werden,
ohne dass sich dies auf die Echos im Wellenreflexionsbereich
auswirkt.
Das Radarbild kann wie in den nächsten Abschnitten beschrieben
eingestellt werden.
Radarmodi
Bei den Betriebsmodi können voreingestellte
Steuerungseinstellungen für unterschiedliche Umgebungen
ausgewählt werden. Nicht alle Modi sind für alle Radarmodelle
verfügbar.
Benutzerdefinierter Modus
Alle Radareinstellungen können angepasst werden. Die
Einstellungen werden bei einem Wechsel in einen anderen Modus
oder beim Ein- und Ausschalten des Radars beibehalten. Die
Standardeinstellungen des Radars sind auf allgemeine
Verwendungszwecke ausgelegt.
Hafenmodus
Die Radareinstellungen werden für viel befahrene Wasserstraßen
und Bereiche mit großen Bauten optimiert, in denen oftmals eine
gute Zieltrennung sowie schnelle Bildaktualisierungen benötigt
werden.
Auf See-Modus
Die Radareinstellungen werden für Hochseebedingungen optimiert.
Einzelne Ziele werden größer dargestellt, damit sie leichter zu
erkennen sind.
Wettermodus
Die Radareinstellungen werden auf eine bestmögliche Erkennung
und Darstellung von durch Regen verursachte Störungen ausgelegt.
120
Radar
| GO XSE/XSR Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Go xsr-serie

Inhaltsverzeichnis