Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Duales Radar; Radarbetriebsmodi - Simrad GO XSE-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Duales Radar

Sie können eine Seite mit zwei Radaransichten verwenden, um
Radarbilder von zwei verschiedenen Radarquellen anzuzeigen.
Ú Hinweis:
In den meisten Bereichen treten beim Breitbandradar
Störungen auf, wenn ein Puls- oder Halo-Radar und ein
Breitbandradar gleichzeitig auf demselben Schiff senden. Wir
empfehlen, jeweils nur auf einem Radar zu senden. Verwenden
Sie zum Beispiel ein Breitbandradar für die typische Navigation,
und ein Puls- oder Halo-Radar zur Lokalisierung von
Wetterzellen, Küstenlinien in einiger Entfernung und zum
Auslösen von Radarantwortbaken.
Auswählen der Radarquelle
Den Radar legen Sie im Radarfeld fest, indem Sie einen der
verfügbaren Radars in der Menüoption Radarquelle auswählen.
Wenn Sie mehrere Radarfelder auf der Seite verwenden, wird das
Radar individuell für jedes einzelne Radarfeld eingestellt. Aktivieren
Sie eines der Radarfelder, und wählen Sie anschließend einen
verfügbaren Radar in der Menüoption Radarquelle aus. Wiederholen
Sie diesen Vorgang für das zweite Radarfeld und wählen Sie für
dieses Radarfeld einen anderen Radar aus.
Ú Hinweis:
Bei der dreistelligen Nummer der Radarquelle handelt
es sich um die letzten drei Ziffern der Seriennummer des
Radargerätes.

Radarbetriebsmodi

Die Radarbedienungsmodi werden über das Radarfeldmenü
gesteuert. Welche Modi verfügbar sind, hängt vom
Funktionsumfang Ihres Radars ab.
Standby
Der Radarscanner ist eingeschaltet, aber das Radar übermittelt keine
Signale.
Ú Hinweis:
Darüber hinaus können Sie den Radar über das
Dialogfeld Systemsteuerung (System Controls) in den Standby-
Modus versetzen.
Radar
| GO XSE/XSR Bedienungsanleitung
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Go xsr-serie

Inhaltsverzeichnis