Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad GO XSE-Serie Bedienungsanleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen im NAV-Modus
Im NAV-Modus stehen im Autopilot-Bedienfeld folgende
Schaltflächen zur Verfügung:
Restart (Neustart)
Startet die Navigation ab der aktuellen Schiffsposition neu.
Skip (Überspringen)
Überspringt den aktiven Wegpunkt und steuert zum nächsten
Wegpunkt. Diese Option ist nur bei der Navigation einer Route mit
mehr als einem Wegpunkt zwischen Schiffsposition und Ende der
Route verfügbar.
Abbrechen
Beendet die aktive Navigation, und hebt die Auswahl der aktuellen
Routen- bzw. Wegpunktnavigation auf. Der Autopilot wechselt in
den Steuerkursfixierungs-Modus und steuert das Schiff auf dem
Kurs, der bei Auswahl der Abbrechen-Schaltfläche aktiv war.
Ú Hinweis:
Dies unterscheidet sich von der Auswahl des Standby-
Modus, in dem die aktuelle Navigation nicht angehalten wird.
Wenden im NAV-Modus
Sobald Ihr Schiff einen Wegpunkt erreicht, gibt der Autopilot einen
Warnton aus und zeigt ein Dialogfeld mit den neuen
Kursinformationen an.
Es gibt eine Grenze für die zulässige automatische Kursänderung
zum nächsten Wegpunkt einer Route:
Wenn die erforderliche Kursänderung zum nächsten Wegpunkt
innerhalb der Grenzwerte für eine Kursänderung liegt, ändert der
Autopilot den Kurs automatisch.
Wenn die erforderliche Kursänderung zum nächsten Wegpunkt
den eingestellten Grenzwert übersteigt, müssen Sie die
anstehende Kursänderung akzeptieren und bestätigen. Wird die
Wende nicht bestätigt, wird das Schiff den aktuellen
vorgegebenen Kurs fortsetzen.
Der eingestellte Grenzwert für eine Kursänderung richtet sich nach
dem Autopilot-Computer. Weitere Informationen finden Sie in der
Dokumentation des Autopilot-Computers.
Außenborder-Autopilot
| GO XSE/XSR Bedienungsanleitung
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Go xsr-serie

Inhaltsverzeichnis