Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad GO XSE-Serie Bedienungsanleitung Seite 163

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenz
Das Gerät unterstützt verschiedene Schwingerfrequenzen. Welche
Frequenzen verfügbar sind, hängt vom angeschlossenen
Schwinger-Modell ab.
Eine geringe Frequenz, wie z. B. 50 kHz, dringt sehr tief nach
unten. Sie erzeugt einen breiteren Kegel, ist gegenüber Rauschen
jedoch empfindlicher. Sie eignet sich ideal für die
Bodenunterscheidung und Suchen in großflächigen
Einzugsbereichen.
Eine höhere Frequenz, wie z. B. 200 kHz, gewährleistet eine
bessere Differenzierung und ist gegenüber Rauschen weniger
empfindlich. Sie eignet sich gut für die Zieldifferenzierung sowie
für schnellere Schiffe.
Gain (Verstärkung)
Der Gain-Wert bestimmt die Empfindlichkeit. Je höher der Gain-
Wert, desto mehr Details werden im Bild angezeigt. Eine höhere
Gain-Einstellung kann jedoch auch zu mehr störenden
Hintergrundechos führen. Wenn der Gain-Wert dagegen zu niedrig
ist, werden schwache Echos möglicherweise nicht angezeigt.
Es ist ein manueller und ein automatischer Gain-Modus verfügbar.
Standardmäßig ist der Gain-Wert auf Automatisch eingestellt.
Farbe
Starke und schwache Echosignale werden in verschiedenen Farben
dargestellt, um die unterschiedlichen Signalstärken anzuzeigen. Die
Farben hängen von der ausgewählten Palette ab.
Wenn Sie die Farbeinstellung erhöhen, werden mehr Echos am
Skalenende für starke Echos angezeigt.
Quelle
Ú Hinweis:
Nur verfügbar, wenn mehrere Quellen mit derselben
Funktion verfügbar sind.
Wird verwendet, um die Quelle für das Bild im aktiven Bedienfeld
anzugeben.
Sie können verschiedene Quellen gleichzeitig mit einer
mehrteiligen Seitenkonfiguration anzeigen. Die Menüoptionen der
einzelnen Felder sind voneinander unabhängig.
Echolot
| GO XSE/XSR Bedienungsanleitung
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Go xsr-serie

Inhaltsverzeichnis