Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
®
TissueSeal
PLUS COMFORT
®
TissueSeal
COMFORT
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bowa TissueSeal PLUS COMFORT

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung ® TissueSeal PLUS COMFORT ® TissueSeal COMFORT...
  • Seite 3: Legende

    Legende Legende Maulteil Handgriff Einmal-Elektrodenspitze Rastung Elektrodenflächen Aufnahme für Maulteil HF-Kabel MN031-543-S0 DE TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    2.2.4. Reparatur / Wartung ..........12 2.3. Personenbezogene Sicherheitshinweise ......13 2.3.1. Patienten mit Herz-Schrittmacher ......13 Funktionsweise ................14 Montage ..................15 4.1. Ligationsinstrument zusammensetzen ......15 Bedienung .................. 15 5.1. Vor Gebrauch ..............15 TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT MN031-543-S0 DE...
  • Seite 5 7.10. Funktionstest im OP ............30 7.11. Empfohlene Betriebsstoffe ..........30 Technische Daten ..............31 8.1. TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT ...... 31 Entsorgung ................32 Systemübersicht ................ 33 10.1. TissueSeal COMFORT ............. 33 10.2. TissueSeal PLUS COMFORT ........... 34...
  • Seite 6: Umgang Mit Dieser Gebrauchsanweisung

    Diese Gebrauchsanweisung ist Teil des Produkts. Für Schäden und Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen, übernimmt die BOWA-electronic GmbH & Co. KG keinerlei Haftung oder Gewährleistung. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere das Kapitel Sicherheit (siehe Kapitel 2, Seite 9) vor der Anwendung aufmerksam durch.
  • Seite 7: Symbole Und Kennzeichnungen

    GEFAHR Gefahr Körperverletzung Mögliche drohende Tod, schwere WARNUNG Gefahr Körperverletzung Mögliche drohende Leichte VORSICHT Gefahr Körperverletzung Mögliche drohende Sachschaden HINWEIS Gefahr 1.2.3. Tipps Tipps zum leichteren Arbeiten oder Zusatzinformationen zur Erklärung eines Arbeitsschritts. MN031-543-S0 DE TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT...
  • Seite 8: Sonstige Symbole Und Kennzeichnungen

    Reihenfolge Resultat aus vorangehender Handlung Aufzählung (erste Ebene) • Aufzählung (zweite Ebene) • Hervorhebung Hervorhebung ..., siehe Kapitel xxx Seite xxx Querverweis 1.2.5. Symbole an der Verpackung Symbol/Kennzeichnung Bedeutung Hersteller Gebrauchsanweisung beachten TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT MN031-543-S0 DE...
  • Seite 9: Sicherheit

    Die Ligationsinstrumente sind außerdem für die klassische bipolare Koagulation geeignet. Die Ligationsinstrumente sind für die bipolare Betriebsweise "LIGATION" bestimmt. Der Einsatz ist an die Ligationsprogramme der BOWA ARC Generatoren gebunden. Die Ligationsinstrumente dürfen nicht angewendet werden, wenn nach Meinung eines erfahrenen Arztes oder gemäß der aktuellen Fachliteratur eine solche Anwendung eine Gefährdung des...
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Beachten Sie die in Ihrem Land gültigen Rechtsvorschriften sowie die Hygienevorschriften des Krankenhauses. Bei der Reinigung im Ultraschallbad und bei manueller Vorreinigung besteht durch Wasserspritzer und Dämpfe Infektionsgefahr: Tragen Sie einen Gesichtsschutz und Schutzkleidung. Eine ausreichende Belüftung wird empfohlen. TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT MN031-543-S0 DE...
  • Seite 11: Hf-Gerät

    Das HF-Kabel kann am Monitor Bildstörungen hervorrufen: Führen Sie das HF-Kabel nicht unmittelbar parallel mit Kamerakabeln. Verlegen Sie das HF-Kabel nicht in Schleifen. Für weitere Informationen zu Interferenzen mit anderen Geräten, beachten Sie die Gebrauchsanweisung der BOWA HF-Generatoren. MN031-543-S0 DE TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT...
  • Seite 12: Aktive Elektroden

    Verschmutzte Elektroden können zum Kurzschluss und damit zum Funktionsausfall des Ligationsinstruments führen. Säubern Sie die Elektroden der Maulteile regelmäßig mit einem feuchten Tuch. 2.2.4. Reparatur / Wartung Defekte Produkte dürfen nicht repariert bzw. gewartet werden: Defekte Produkte entsorgen bzw. ersetzen. TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT MN031-543-S0 DE...
  • Seite 13: Personenbezogene Sicherheitshinweise

    Anwendung der HF-Chirurgie den Kardiologen. Stellen Sie den Demand-Schrittmacher auf Festfrequenz ein. Stellen Sie sicher, dass der Herz-Schrittmacher nicht mit der HF-Elektrode in Kontakt kommt. Halten Sie einen einsatzfähigen Defibrillator griffbereit. Führen Sie eine postoperative Herz-Schrittmacher-Kontrolle durch. MN031-543-S0 DE TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT...
  • Seite 14: Funktionsweise

    Gilt nur für Gefäße bis 7 mm Durchmesser. Durch Betätigung des Handgriffs können die Maulteile geöffnet oder geschlossen werden. Durch eine Rastung am Handgriff wird beim Schließen des Handgriffs ein reproduzierbarer, mechanischer Druck an den Elektrodenspitzen erzeugt. TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT MN031-543-S0 DE...
  • Seite 15: Montage

    Das Ligationsinstrument ist montiert (siehe Kapitel 4) und aufbereitet (siehe Kapitel 7, Seite 20). WARNUNG Verletzungsgefahr des Patienten! Verwenden Sie nur zugelassene BOWA ARC Generatoren mit Ligationsfunktion (siehe Kapitel 8, Seite 31). Verwenden Sie nur geeignete Produkte und Zubehör, gemäß Systemübersicht.
  • Seite 16: Während Des Eingriffs

    Einstellungen des Geräts und eingeschränkte Sicht! Stellen Sie die Ausgangsleistung des HF-Geräts auf den für den Eingriff erforderlichen Wert ein. Verwenden Sie nur zugelassene Programme (siehe Kapitel 8, Seite 31). Operieren Sie nur bei ausreichender Sicht. TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT MN031-543-S0 DE...
  • Seite 17 Fassen Sie nicht zu viel Gewebe. Das Gewebe ist gefasst. Nutzen Sie die Rastung des Handgriffs B, um den Druck auf das Gewebe optimal an die Menge des gefassten Gewebes anzupassen. Das Gewebe ist eingeklemmt. MN031-543-S0 DE TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT...
  • Seite 18: Entnahme

    Sauberkeit und Abnutzung der aktiven • Elektroden an den Maulteilen A. 5.3. Entnahme WARNUNG Verletzungsgefahr des Patienten durch abgebrochene oder beschädigte Teile! Prüfen Sie nach jeder Anwendung das Ligationsinstrument. Alle Teile müssen vorhanden sein. TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT MN031-543-S0 DE...
  • Seite 19: Nach Gebrauch

    Bereiten Sie das Ligationsinstrument nach dem Gebrauch auf (siehe Kapitel 7, Seite 20). Demontage 6.1. Ligationsinstrument demontieren WARNUNG Verbrennung durch heiße Elektrodenflächen! Elektrodenflächen nicht unmittelbar nach dem Eingriff berühren. Bei TissueSeal: Lösen Sie die Einmal-Elektrodenspitzen A1 vom Handgriff B. MN031-543-S0 DE TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT...
  • Seite 20: Aufbereitung

    Für Fehlfunktionen der Ligationsinstrumente im Zusammenhang mit Desinfektionsmitteln und den angewendeten Verfahren, einschließlich der Wirksamkeit der Desinfektionsmittel, übernimmt die BOWA-electronic GmbH & Co. KG keine Garantie. Die folgenden Angaben zur Anzahl der möglichen Aufbereitungszyklen sind Richtwerte. Die Anzahl kann je nach Beanspruchung variieren.
  • Seite 21: Einweichen

    Entfernen Sie bei Bedarf vorab Schmutzreste mit einem Vlies. Weichen Sie das Ligationsinstrument sofort, spätestens jedoch 2 Stunden nach der Anwendung ein. Verwenden Sie nur aldehydfreie Desinfektionsmittel, die für die Desinfektion von Ligationsinstrumenten geeignet sind (z. B. DGHM-, FDA-Zulassung oder CEKennzeichnung). MN031-543-S0 DE TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT...
  • Seite 22: Demontage

    Instrumententeile so im Ultraschallbad, dass sich keine Schallschatten bilden. Verwenden Sie für die Ultraschall-Reinigung geeignete Reinigungs- und Desinfektionsmittel (siehe Kapitel 7.11, Seite 30). Halten Sie die vom Hersteller des Reinigungs- und Desinfektionsmittel angegebenen Konzentrationen und Einwirkzeiten ein. TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT MN031-543-S0 DE...
  • Seite 23: Manuelle Entfernung Von Verschmutzungen

    Sachschaden an den Elektrodenflächen durch Bürsten und Schleifmittel! Nasses Tupfermaterial zur Reinigung verwenden. Entfernen Sie an den Maulteilen A mit einer Kunststoffbürste und einem Dampfstrahler die Verschmutzungen an den Außenflächen oben und unten und an den Elektrodenflächen A2. MN031-543-S0 DE TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT...
  • Seite 24: Maschinelle Aufbereitung Im Rdg

    Spülzyklen eingesetzt wird. steriles/keimarmes (max. 10 Keime/ml) uendotoxinarmes • (max. 0,25 Endotoxineinheiten/ml) Wasser zum Nachspülen eingesetzt wird. eine Filterung der Trockenluft durchgeführt wird. • eine regelmäßige Wartung und Prüfung des RDG • durchgeführt wird. TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT MN031-543-S0 DE...
  • Seite 25 Legen Sie die Instrumententeile in das RDG ein. Beachten Sie Folgendes: Instrumententeile so positionieren, dass kein • Spülschatten entsteht Handgriff in ungerastetem Zustand reinigen • HF-Kabel in einer Siebschale mit Deckel lose • positionieren MN031-543-S0 DE TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT...
  • Seite 26: Kontrolle

    Verzicht auf Instrumentenöl empfohlen. Durch das Instrumentenöl können bestimmte Kunststoffe zur Quellung neigen und die Gängigkeit der Instrumente erschwert werden. GEFAHR Verbrennungsgefahr des Patienten bei brüchiger oder defekter Isolierung! Ersetzen Sie die Instrumententeile bei beschädigter Isolierung. TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT MN031-543-S0 DE...
  • Seite 27: Verpacken

    Dampfsterilisation • (Temperaturbeständigkeit bis 137 °C, ausreichende Dampfdurchlässigkeit) regelmäßig gewartet (Sterilisationscontainer) • Verpacken Sie das Ligationsinstrument in eine geeignete Einmalsterilisationsverpackung und/oder einen geeigneten Sterilisationscontainer. Eine Sterilisation in der Transportverpackung ist nicht zulässig. MN031-543-S0 DE TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT...
  • Seite 28: Autoklavieren

    (gegebenenfalls längere Sterilisationszeiten erforderlich). Der Einsatz anderer Sterilisationsverfahren (z. B. Ethylenoxid-, Formaldehyd-, Strahlen- und Niedertemperaturplasma-Sterilisation) geschieht außerhalb der Verantwortung des Herstellers. Beachten Sie im Anwendungsfall: DIN EN ISO 14937/ANSI AAMI ISO 14937, • TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT MN031-543-S0 DE...
  • Seite 29: Lagern

    Produkts vorgesehen. Lagerbedingungen: Temperatur: + 10 °C - + 40 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 0 – 75 % Luftdruck: 500 – 1600 hPa 7.9. Transport Transportieren Sie das Ligationsinstrument nur unter Berücksichtigung der Lagerbedingungen. MN031-543-S0 DE TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT...
  • Seite 30: Funktionstest Im Op

    Prüfen Sie die Funktionen des Ligationsinstruments (siehe Kapitel 7.5, Seite 26). 7.11. Empfohlene Betriebsstoffe BOWA empfiehlt den Einsatz von neutralen bis leicht alkalischen Reinigungsmitteln bzw. Reinigungs- und Desinfektionsmitteln ohne kritische Inhaltsstoffe. In Abhängigkeit von der Konzentration sind alkoholische und/oder aldehydische Inhaltsstoffe zulässig.
  • Seite 31: Technische Daten

    8 Technische Daten Technische Daten 8.1. TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT Technische Daten HF-Strom Wechselspannung > 330 kHz Max. Spannung 200 Vp sinoidal Zugelassenes HF-Gerät BOWA ARC-Generatoren mit LIGATION Software Zugelassene Programme LIGATION Bei BOWA ARC 350L (900-350): LIGATION ab der Software V2.6...
  • Seite 32: Entsorgung

    Sterilisieren Sie das Instrument bevor es die Krankenhaus-/Praxisumgebung verlässt, um Keimverschleppungen und Infektionen zu vermeiden. Die Entsorgung der Medizinprodukte, des Verpackungsmaterials sowie des Zubehörs muss nach den jeweils geltenden länderspezifischen Vorschriften und Gesetzen erfolgen. TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT MN031-543-S0 DE...
  • Seite 33: Systemübersicht

    10 Systemübersicht 10. Systemübersicht 10.1. TissueSeal COMFORT Bestellung beim Fachhändler 830-001 Handgriff 760-319 • 760-323 • 760-328 • Einmal-Elektrodenspitze 830-000 • 830-001 • 830-010 • 830-011 • MN031-543-S0 DE TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT...
  • Seite 34: Tissueseal Plus Comfort

    10 Systemübersicht 10.2. TissueSeal PLUS COMFORT Bestellung beim Fachhändler 760-223 Handgriff 760-216 • 760-219 • 760-223 • 760-228 • TissueSeal / TissueSeal PLUS COMFORT MN031-543-S0 DE...
  • Seite 36 0123 BOWA-electronic GmbH & Co. KG CE marked according to Heinrich-Hertz Strasse 4–10 Medical Device 93/42/EWG D-72810 Gomaringen │ Germany Phone: +49 (0) 7072-6002-0 Fax: +49 (0) 7072-6002-33 info@bowa-medical.com │ www.bowa-medical.com...

Diese Anleitung auch für:

Tissueseal comfort

Inhaltsverzeichnis