TMT84
!
Endress+Hauser
11.2.2
Gruppe Setup
Informationen zum Gerätemodus, wie Zielmodus, und Parameter zur Grundeinstellung der Mes-
seingänge, wie z.B. der Sensortyp. Alle Einstellungen, die für den Betrieb des Gerätes notwendig
sind, können im Standard-Setup vorgenommen werden. Die einzelnen Parameter sind im Setup-
Menü in Kapitel zusammengefasst:
Standard Setup
Grundeinstellungen für die Messeingänge, die für die Inbetriebnahme des Geräts notwendig sind.
Erweiterter Setup
Einstellungen von spezielle Diagnosefunktionen, wie Drift- oder Korrosionserkennung.
→
Setup s. Seite 55
Auswahl der Betriebsart
Die Einstellung der Betriebsart erfolgt über die Parametergruppe "Physical Block - Zielmodus"
( → Seite 56).
Der Physical Block unterstützt folgende Betriebsarten:
• AUTO -(Automatikbetrieb)
• Out of Service (OOS) - (Außer Betrieb)
Hinweis!
OOS kann nur eingestellt werden, wenn Condensed Status und Diagnosis (nach Profile 3.01 Am2)
aktiviert ist. Ansonsten wird nur AUTO unterstützt.
Vorgehensweise zur Konfiguration eines Messeingangs:
7. Referenzmessstelle auswählen und bei externer Referenzmessung den Wert eingeben (nur bei TC-Messung)
8. Wenn ein zweiter Messkanal verwendet wird, die Schritte 2 bis 5 wiederholen
→
Erweiterter Setup
(s. Seite 60)
1. Start
2. Sensortyp (Linearisierungtyp) z. B. Pt100 auswählen
3. Einheit (°C) auswählen
4. Anschlussart z.B. 3-Leiter auswählen
5. Messart z.B. PV=SV1 einstellen
6. Offset eingeben (optional)
9. Ende
11 Bedienung über PROFIBUS
→
Sensor 1
→
Sensor 2
→
Sicherheitseinstellungen
®
PA
55