Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manitou MSI20 T 4ST3B Betriebsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

H9 - PARTIKELFILTER „HUBSTAPLER ABGESTELLT"
ANZEIGEN AM ARMATURENBRETT MIT KONTROLLLEUCHTEN
+
+ dauerhafter ALARM.
Starke Rußablagerung.
+
+
+ dauerhafter ALARM.
Starke Rußablagerung, automatische Regeneration deaktiviert.
+
+
+ dauerhafter ALARM.
Sehr starke Rußablagerung, Partikelfilter verstopft.
Bei der Regeneration des Partikelfilters handelt es sich um einen automatisierten Vorgang, der vom Fahrer
während der Anzeige der folgenden Kontrollleuchten ausgelöst wird:
+
+ dauerhafter ALARM.
Die Regeneration MUSS bei „Hubstapler abgestellt" durchgeführt werden.
- Sicherstellen, dass genügend Kraftstoff im Tank ist.
- Den Hubstapler an einem sicheren und ausreichend belüfteten Ort abstellen.
- Den Hubstapler starten und Motor einige Minuten lang laufen lassen, bis er seine
Betriebstemperatur erreicht hat.
- Folgende Bedingungen sind zu prüfen:
- Mehr als zwei Sekunden lang oben auf den Schalter 1 drücken, um die Regeneration zu starten.
- Die Kontrollleuchten
der Kontrollleuchte
sowie ein Piepton bestätigen den Beginn der Regeneration des
Partikelfilters „Hubstapler abgestellt".
- Anderenfalls, wenn die Kontrollleuchten
Alarm, zeigt dies an, dass die vorstehend genannten Bedingungen nicht zutreffen. Die
Aufstellung des Hubstaplers erneut überprüfen, den Vorgang erneut beginnen und ggf. an
den Vertragshändler wenden.
- Während des Vorgangs steigt die Motordrehzahl auf maximale Drehzahl und am Ende des
Vorgangs erlischt die Kontrollleuchte
Der Regenerationsvorgang des Partikelfilters darf nur im Notfall abgebrochen werden.
Der Vorgang wi rd automatisch angehalten, wenn der Fahrer:
- das Gaspedal betätigt,
- die Feststellbremse löst,
- oder oben auf den Schalter 1 drückt.
Um den Regenerationsvorgang korrekt auszuschalten, unten auf den Schalter 1 drücken.
- Während des Regenerationsvorgangs wird die Motordrehzahl über das elektronische Motorsteuergerät gesteuert.
- Die Regenerationsdauer (20 bis 50 Minuten) des Partikelfilters variiert und hängt von folgenden Faktoren ab:
- Die Motordrehzahl kehrt auf den normalen Wert zurück, um das Ende der Regeneration anzuzeigen.
Nach dem Regenerieren des Partikelfilters den Motor noch einige Minuten lang laufen lassen, damit die Temperatur sinkt, bevor die Zündung ausgeschaltet
wird.
Bei der ersten Anzeige der Kontrollleuchte Motorfehler sofort eine Regeneration „Hubstapler abgestellt" starten. Ohne Starten dieser Regeneration haben Sie
ungefähr 2 Stunden, bevor die höchste Warnstufe erreicht wird, die vom Fahrer nicht behoben werden kann. In diesem Fall muss der Partikelfilter unvermeidlich
vom Hersteller ausgetauscht werden.
HANDHABUNG DER REGENERATION DES PARTIKELFILTERS
Die Motordrehzahl ist auf 1400 U/min begrenzt. Es darf nur eine Regeneration bei „abgestelltem Hubstapler"
Der Wirkungsgrad des Hubstaplers ist vermindert; Hubstapler anhalten und Kontakt mit dem Vertragshändler
+
leuchten auf und der Alarm ertönt. Das Aufleuchten
+
erneut aufleuchten, begleitet vom
.
VORGANG
durchgeführt werden.
aufnehmen.
3-35
REGENERIEREN
F
N
MINI
R
P
RPM
2 Sec
WAIT
1
P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msi25 t 4st3bMsi30 t 4st3bMsi35 t 4st3bMh20-4 t buggie 4st3bMh25-4 t buggie 4st3b

Inhaltsverzeichnis