Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manitou MSI20 T 4ST3B Betriebsanleitung Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

H6 - HUBSTAPLER
MH20-4 T BUGGIE 4ST3B
MH25-4 T BUGGIE 4ST3B
Wenn sich der Hubstapler nicht auf einer waagerechten Fläche befindet, ist er mit Unterlegkeilen
zu sichern, damit er nicht wegrollt.
Die Abschleppgeschwindigkeit muss sehr gering (unter 5 km/h), der Abschleppweg so kurz wie möglich sein
(unter 100 m).
- Zum Abschleppen des Hubstaplers sind unbedingt die vorderen Endantriebe (Abb. H6/3) und
die Hochdruck-Begrenzungsventile 4 (Abb. H6/3) zu entriegeln, da sonst der hydrostatische
Fahrantrieb beschädigt wird. Zum Abschleppen ist außerdem eine starre Abschleppstange zu
verwenden, da bei entriegelten vorderen Endantrieben das Bremssystem wirkungslos ist.
ENTRIEGELN DER VORDEREN ENDANTRIEBE
Die nachfolgenden Arbeitsschritte sind bei beiden vorderen Endantrieben durchzuführen.
- Geeigneten Auffangbehälter unter den betreffenden Endantrieb stellen.
- Sicherungsring 1 (Abb. H6/1) abnehmen.
- Verschlussstopfen 2 (Abb. H6/1) entfernen; dabei tritt etwas Öl aus.
- Eine Schraube HM 6 x .. in das Innengewinde der Antriebswelle 3 (Abb. H6/2) einsetzen.
- Antriebswelle herausziehen und zum Schutz in einen sauberen Lappen einwickeln.
- Verschlussstopfen 2 (Abb. H6/1) und Sicherungsring 1 (Abb. H6/1) zum Schutz der Endantriebe
während des Abschleppvorgangs wieder einbauen.
ENTRIEGELN DES HYDROSTATISCHEN FAHRANTRIEBS 4 (Abb. H6/3)
- Schrauben 5 (Abb. H6/4) um maximal zwei Umdrehungen lösen.
HUBSTAPLER ABSCHLEPPEN
- Die Feststellbremse lösen.
- Warnblinkanlage (Option) einschalten.
- Die hydraulische Lenkhilfe ist außer Funktion, deshalb Lenkrad langsam und kräftig betätigen.
Abrupte und ruckartige Lenkbewegungen vermeiden.
- Nach erfolgtem Abschleppen vordere Endantriebe und Hochdruckventile wieder verriegeln;
dabei in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
HINWEIS: Beim Wiedereinbau der Antriebswelle muss die Außenverzahnung der Antriebswelle
genau mit der Innenverzahnung der Zahnräder fluchten; beim Einbau behutsam und
ohne Gewaltanwendung vorgehen.
- Korrekten Ölstand in den Endantrieben wiederherstellen (siehe: 3 - WARTUNG: B4 - ÖLSTAND
IN DEN ENDANTRIEBEN VORDERACHSE).
ABSCHLEPPEN
3-32
H6/1
1
2
H6/2
3
H6/3
4
4
H6/4
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msi25 t 4st3bMsi30 t 4st3bMsi35 t 4st3bMh20-4 t buggie 4st3bMh25-4 t buggie 4st3b

Inhaltsverzeichnis