Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S-Pilot Mit Calcuson; S-Pilot Mit Autocon Ii 400 - Storz S-PILOT Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
S-PILOT
8.
Die erste Raststufe am Fußschalter einstellen.
ð Das Schlauchquetschventil öffnet, solange das Aktivierungssignal anliegt.
5.9.2 S-PILOT
1.
CALCUSON an die Netzversorgung anschließen.
2.
Den Fußschalter (20016230) an die Fußschalterbuchse des CALCUSON anschließen.
3.
Ultraschall-Wandler anschließen.
4.
Ultraschall-Sonde am Anschluss des Wandlers befestigen
5.
S-PILOT
6.
CALCUSON und S-PILOT
7.
CALCUSON und S-PILOT
ð Die Kontrollleuchten (1) und (2) am CALCUSON leuchten grün.
8.
Die erste Raststufe am Fußschalter einstellen, um die Absaugung zu starten.
ð Das Schlauchquetschventil öffnet.
9.
Die zweite Raststufe am Fußschalter einstellen, um den CALCUSON zu aktivieren.
ð Das Schlauchquetschventil öffnet, solange das Aktivierungssignal anliegt.
ð Bei Abgabe von Ultraschallenergie leuchtet die grüne Kontrollleuchte (1) am CALCUSON,
die Funktion wird korrekt ausgeführt.
5.9.3 S-PILOT
1.
AUTOCON
2.
AUTOCON
3.
S-PILOT
4.
AUTOCON
5.
S-PILOT
6.
Das HF-Gerät betätigen.
Gebrauchsanweisung • S-PILOT
®
einschalten und die Bootsequenz abwarten.
®
mit CALCUSON
®
an die Netzversorgung anschließen.
®
mit dem Steuerkabel (27610070) verbinden.
®
einschalten.
®
®
mit AUTOCON
®
II 400 an die Netzversorgung anschließen.
®
II 400 einschalten und Bootsequenz abwarten.
®
an die Netzversorgung anschließen.
®
II 400 und S-PILOT
®
einschalten und die Bootsequenz abwarten.
®
• PYB194_DE_V1.0_02-2021_IFU_CE-MDR
1
2
1
II 400
®
mit dem SCB-Kabel (20090170) verbinden.
Vorbereitung
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Up501

Inhaltsverzeichnis