Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Betriebsart Leerlaufdrehzahl 4800 Min; Vor Inbetriebnahme; Montage - Scheppach HS110 Bedienungsanleitung

Tischkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Technische Daten

Wechselstrommotor
Leistung
Betriebsart
Leerlaufdrehzahl
Hartmetallsägeblatt
Anzahl der Zähne
Dicke Spaltkeil
min. Maß Werkstück BxLxH
Tischgröße
Schnitthöhe max. 90°
Schnitthöhe max. 45°
Höhenverstellung
Sägeblatt schwenkbar
Absauganschluß
Gewicht ca.
* Betriebsart S6 40%: Durchlaufbetrieb mit Aussetz-
belastung (Spieldauer 5 min). Um den Motor nicht un-
zulässig zu erwärmen darf der Motor 40% der Spiel-
dauer mit der angegebenen Nennleistung betrieben
werden und muss anschließend 60% der Spieldauer
ohne Last weiterlaufen.
Geräuschwerte
Die Geräuschwerte wurden entsprechend EN 62841
ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
pA
Schallleistungspegel L
WA
Unsicherheit K
WA
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken. Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841.
18 | DE
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
230 V~ 50Hz
2000 Watt
S6 40% *
4800 min
-1
ø 254 x ø 30 x 2,8
mm
24
2,5 mm
10x50x1 mm
546 x 630 mm
87 mm
55 mm
0 - 87 mm
45°-90°
ø 40 mm
24 kg
93,5 dB(A)
3 dB
106,5 dB(A)
3 dB

8. Vor Inbetriebnahme

• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vor-
handen).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunst-
stoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es
besteht Verschluckungs- und Erstickungsge-
fahr!
• Die Maschine muss standsicher aufgestellt wer-
den, d.h. auf einer Werkbank, dem Untergestell o.
ä. festschrauben.
• Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen
und
Sicherheitsvorrichtungen
montiert sein.
• Das Sägeblatt muss frei laufen können.
• Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremdkörper, wie
z.B. Nägel oder Schrauben, usw. achten.
• Bevor Sie den Ein, Ausschalter betätigen, verge-
wissern Sie sich, ob das Sägeblatt richtig montiert
ist und bewegliche Teile leichtgängig sind.
• Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen der Ma-
schine, dass die Daten auf dem Typenschild mit
den Netzdaten übereinstimmen.
• Schließen Sie die Maschine nur an eine ordnungs-
gemäß installierte Schutzkontakt-Steckdose an,
die mit mindestens 16A abgesichert ist.

9. Montage

m Warnung! Verletzungsgefahr!
Wenn Sie die Tischkreissäge unsachgemäß montie-
ren, kann dies zu schweren Verletzungen führen.
Montieren Sie die Tischkreissäge vor Inbetriebnah-
me ordnungsgemäß und vollständig, einschließlich
aller Abdeckungen und Sicherheitsvorrichtungen.
Stecken Sie den Netzstecker keinesfalls vor Ab-
schluss der Montage in die Steckdose.
Wenn Verbindungen mit einer Sechskantschraube,
Mutter, Federring und Unterlegscheibe gesichert
werden, müssen die Unterlegscheibe und der Feder-
ring unter der Sechskantschraube angebracht wer-
den. Der Federring liegt dabei immer direkt an der
(Innen-)Sechskantschraube bzw. Mutter.
ordnungsgemäß

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5901313903

Inhaltsverzeichnis