Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ger T Reinigen; Verschlei Grenzen Des M Hmessers Pr Fen - Stihl iMOW RMI 522 C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iMOW RMI 522 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Displayanzeige kontrollieren
Uhrzeit und Start des n chsten
M heinsatzes pr fen.
M hfl che kontrollieren und bei Bedarf
Fremdk rper etc. entfernen.
Pr fen, ob der Akku geladen wird.
(
15.7)
W chentliche Wartungsarbeiten:

Ger t reinigen. (

16.2)
M hmesser, Messerbefestigung und
M hwerk durch Sichtkontrolle auf
Besch digungen (Kerben, Risse,
Bruchstellen usw.) und Verschlei
pr fen. (
16.3)
Alle 200 Stunden:
M hmesser ersetzen. (
J hrliche Wartungsarbeiten:
STIHL empfiehlt eine j hrliche
Inspektion in den Wintermonaten durch
den STIHL Fachh ndler.
Dabei werden insbesondere der Akku,
die Elektronik und die Software
gewartet.
Damit der Fachh ndler alle
Wartungsarbeiten ordnungsgem
durchf hren kann,
Sicherheitssstufe auf "Keine"
ndern oder Fachh ndler den
verwendeten PIN-Code mitteilen.
6.2 Ger t reinigen
Eine sorgsame Behandlung sch tzt das
Ger t vor Sch den und verl ngert die
Nutzungsdauer.
0478 131 9865 C - DE
Reinigungs- und Wartungsposition:
aktuelle
Vor der Reinigung sicherstellen,
dass der Drehknopf
ordnungsgem
sonst Wasser in das Ger t
eindringen kann.
16.3)
Zum Reinigen der Ger teoberseite
(Haube, Klappe) Ger t auf einem ebenen,
festen und waagrechten Untergrund
abstellen. Zum Reinigen der
Ger teunterseite (M hmesser, M hwerk)
M hroboter wie abgebildet auf die linke
oder rechte Ger teseite aufkippen und
gegen eine Wand lehnen.
Verschmutzungen mit einer B rste oder
mit einem Tuch entfernen.
Insbesondere auch das M hmesser,
die Ladekontakte des M hroboters und
die Dockingstation reinigen.
Angesetzte Grasr ckst nde im
Geh use und im M hwerk vorab mit
einem Holzstab l sen.
Bei Bedarf einen Spezialreiniger (z. B.
montiert ist, da
STIHL Spezialreiniger) verwenden.
Mitnehmerscheibe in regelm
Abst nden ausbauen und
Grasr ckst nde entfernen. (
6.3 Verschlei grenzen des
M hmessers pr fen
Ger tesperre aktivieren. (
igen
16.6)
Bei nassem Wetter muss die
Mitnehmerscheibe fter gereinigt
werden. Angesetzter Schmutz
zwischen Mitnehmerscheibe und
M hwerksgeh use erzeugt
Reibung und f hrt so zu erh htem
Energieverbrauch.
Verletzungsgefahr!
Ein verschlissenes M hmesser
kann abbrechen und schwere
Verletzungen verursachen. Die
Anweisungen zur Messerwartung
sind deshalb einzuhalten.
M hmesser werden je nach
Einsatzort und Einsatzdauer
unterschiedlich stark abgenutzt.
Wenn Sie das Ger t auf sandigem
Untergrund bzw. h ufig unter
trockenen Bedingungen einsetzen,
werden die M hmesser st rker
beansprucht und verschlei en
berdurchschnittlich schnell.
Das M hmesser zumindest alle
200 Betriebsstunden tauschen
nicht nachsch rfen. (
16.5)
5.2)
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis