Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Reinigen - Stihl iMOW RMI 422 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iMOW RMI 422:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jährliche Wartungsarbeiten:
● STIHL empfiehlt eine jährliche
Inspektion in den Wintermonaten durch
den STIHL Fachhändler.
Dabei werden insbesondere der Akku,
die Elektronik und die Software
gewartet.
Damit der Fachhändler alle
Wartungsarbeiten ordnungsgemäß
durchführen kann,
Sicherheitssstufe auf "Keine"
ändern oder Fachhändler den
verwendeten PIN-Code mitteilen.
16.2 Gerät reinigen
Eine sorgsame Behandlung schützt das
Gerät vor Schäden und verlängert die
Nutzungsdauer.
Reinigungs- und Wartungsposition:
Reinigungsarbeiten am Mähmesser
nur mit dicken Handschuhen und
unter äußerster Vorsicht
vornehmen.
0478 131 9944 C - DE
Zum Reinigen der Geräteoberseite
(Haube, Klappe) Gerät auf einem ebenen,
festen und waagrechten Untergrund
abstellen. Zum Reinigen der
Geräteunterseite (Mähmesser, Mähwerk)
Robotermäher wie abgebildet auf die linke
oder rechte Geräteseite aufkippen und
gegen eine Wand lehnen.
● Verschmutzungen mit einer Bürste oder
mit einem Tuch entfernen.
Insbesondere auch das Mähmesser
und die Dockingstation reinigen.
● Angesetzte Grasrückstände im
Gehäuse und im Mähwerk vorab mit
einem Holzstab lösen.
● Bei Bedarf einen Spezialreiniger (z. B.
STIHL Spezialreiniger) verwenden.
● Mitnehmerscheibe in regelmäßigen
Abständen ausbauen und
Grasrückstände entfernen. (
Bei nassem Wetter muss die
Mitnehmerscheibe öfter gereinigt
werden. Angesetzter Schmutz
zwischen Mitnehmerscheibe und
Mähwerksgehäuse erzeugt
Reibung und führt so zu erhöhtem
Energieverbrauch.
16.3 Verschleißgrenzen des
Mähmessers prüfen
Verletzungsgefahr!
Ein verschlissenes Mähmesser
kann abbrechen und schwere
Verletzungen verursachen. Die
Anweisungen zur Messerwartung
sind deshalb einzuhalten.
Mähmesser werden je nach
Einsatzort und Einsatzdauer
unterschiedlich stark abgenutzt.
Wenn Sie das Gerät auf sandigem
Untergrund bzw. häufig unter
trockenen Bedingungen einsetzen,
werden die Mähmesser stärker
beansprucht und verschleißen
überdurchschnittlich schnell.
Das Mähmesser zumindest alle
200 Betriebsstunden tauschen –
nicht nachschärfen. (
● Gerätesperre aktivieren. (
● Robotermäher seitlich aufkippen und
sicher gegen eine stabile Wand lehnen.
Mähwerk sowie Mähmesser sorgfältig
reinigen. (
16.6)
16.5)
5.2)
16.2)
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Imow rmi 422 pImow rmi 422 pcRmi 422Rmi 422 pRmi 422 pcRmi 422.0 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis