Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl iMOW RMI 522 C Gebrauchsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iMOW RMI 522 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. iMOW + Dock koppeln
. Ger tesperre:
Mit OK wird die Ger tesperre
aktiviert, der M hroboter kann nicht
mehr in Betrieb genommen werden.
Der M hroboter muss vor allen Wartungs-
und Reinigungsarbeiten, vor dem
Transport sowie vor der berpr fung
gesperrt werden. (
5.2)
Zum Aufheben der Ger tesperre die
abgebildete Tastenkombination
dr cken.
2. Stufe:
Es k nnen 4 Sicherheitsstufen
eingestellt werden, je nach Stufe
werden bestimmte Sperren und
Schutzeinrichtungen aktiv.
Keine:
Der M hroboter ist ungesch tzt.
Niedrig:
PIN-Abfrage ist aktiv; Koppeln von
M hroboter und Dockingstation sowie
R cksetzen des Ger ts auf
Werkseinstellung erst nach PIN-Code-
Eingabe.
Mittel:
Wie "Niedrig", zus tzlich ist die
Zeitsperre aktiv.
Hoch:
Es ist immer eine PIN-Code-Eingabe
erforderlich.
STIHL empfiehlt, eine der
Sicherheitsstufen "Niedrig", "Mittel"
oder "Hoch" einzustellen.
Gew nschte Stufe ausw hlen und mit
OK best tigen, bei Bedarf 4-stelligen
PIN-Code eingeben.
0478 131 9865 C - DE
PIN-Abfrage:
Wird der M her l nger als 10 Sekunden
gekippt, dann erscheint eine PIN-Abfrage.
Wird der PIN-Code nicht binnen 1 Minute
eingegeben, startet ein Alarmton,
au erdem wird die Automatik
ausgeschaltet.
Koppelsperre:
PIN-Code-Abfrage vor dem Koppeln von
M hroboter und Dockingstation.
Resetsperre:
PIN-Code-Abfrage vor dem Zur cksetzen
des Ger ts auf Werkseinstellungen.
Zeitsperre:
PIN-Code-Abfrage f r das ndern einer
Einstellung, wenn l nger als 1 Monat kein
PIN-Code mehr eingegeben wurde.
Einstellschutz:
PIN-Code-Abfrage, wenn Einstellungen
ge ndert werden.
3. GPS-Schutz:
Ein- bzw. Ausschalten der
Positions berwachung. (
5.9)
Empfehlung:
GPS-Schutz immer einschalten.
Vor dem Einschalten
Mobiltelefonnummer des
Eigent mers in der App (
eintragen und am M hroboter
Sicherheitsstufe "Niedrig", "Mittel"
oder "Hoch" einstellen.
4. PIN-Code ndern:
Der 4-stellige PIN-Code kann bei
Bedarf ge ndert werden.
Der Men punkt "PIN-Code ndern"
wird nur bei den Sicherheitsstufen
"Niedrig", "Mittel" oder "Hoch"
angezeigt.
Zuerst alten PIN-Code eingeben und
mit OK best tigen.
Neuen 4-stelligen PIN-Code einstellen
und mit OK best tigen.
STIHL empfiehlt, den ge nderten
PIN-Code zu notieren.
Falls der PIN-Code 5-mal falsch
eingegeben wurde, ist ein 4-
stelliger Master-Code notwendig,
au erdem wird die Automatik
ausgeschaltet.
F r die Erstellung des Mastercodes
wenden Sie sich an Ihren STIHL
Fachh ndler oder direkt an den
iMOW Support ber
support@imow.stihl.com.
bermitteln Sie bitte die 9-stellige
Serialnummer und das 4-stellige
Datum, welche am iMOW Display
angezeigt werden.
5. Startsignal:
Ein- bzw. Ausschalten des
akustischen Signals, das ert nt,
bevor das M hmesser eingeschaltet wird.
6. Men t ne:
Ein- bzw. Ausschalten des
akustischen Klick-Signals, das
ert nt, wenn ein Men ge ffnet bzw. eine
Auswahl mit OK best tigt wird.
7. Tastensperre:
10.)
Ist die Tastensperre
eingeschaltet, k nnen die Tasten
am Display nur bedient werden,
wenn zuerst die Taste Zur ck
gedr ckt und gehalten und anschlie end
das Steuerkreuz nach vorne gedr ckt
wird.
Die Tastensperre wird 2 Minuten nach der
letzten Tastenbet tigung aktiv.
8. iMOW + Dock koppeln:
Der M hroboter funktioniert nach
der Erstinbetriebnahme
ausschlie lich mit der installierten
Dockingstation.
Nach einem Tausch der Dockingstation
bzw. von elektronischen Bauteilen im
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis