Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gassen - Stihl iMOW RMI 522 C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iMOW RMI 522 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Dockingstation (1) wird in der
M hfl che A installiert, diese wird nach
M hplan vollautomatisch bearbeitet.
Die Nebenfl chen B und C sind mit
Verbindungsstrecken (2) mit der
M hfl che A verbunden. In allen Fl chen
muss der Begrenzungsdraht in derselben
Richtung verlegt werden
Begrenzungsdraht in den
Verbindungstrecken nicht berkreuzen.
Nebenfl chen im Men "Mehr
Einstellungen
Installation" aktivieren.
(
11.13)
2.

Gassen

Sind mehrere M hfl chen zu m hen (z. B.
M hfl chen vor und hinter dem Haus),
kann eine Gasse zum Verbinden installiert
werden. So ist es m glich, alle M hfl chen
automatisch zu bearbeiten.
0478 131 9865 C - DE
In Gassen wird der Rasen nur beim
Abfahren des Begrenzungsdrahts
gem ht. Bei Bedarf automatisches
Randm hen aktivieren oder den
Bereich der Gasse regelm
manuell m hen. (
11.13)
Wenn Gassen installiert werden,
versetztes Heimfahren (Korridor)
ausschalten (
11.13) oder
Suchschleifen installieren.
(
12.12)
Die angegebenen Drahtabst nde
und die Gassenschablone sind auf
die Verlegung des
Begrenzungsdrahts auf der
Rasenoberfl che abgestimmt. Bei
sehr tief verlegtem
Begrenzungsdraht, z.B. unter
Steinpflaster, weichen die Ma e ab.
Die Funktion berpr fen und die
Drahtverlegung wenn notwendig
anpassen.
Voraussetzungen:
Mindestbreite zwischen festen
Hindernissen im Bereich der Gasse
88 cm, zwischen befahrbaren Wegen
22 cm.
In l ngeren Gassen ist abh ngig
von der Bodenbeschaffenheit ein
leicht erh hter Platzbedarf zu
ber cksichtigen. L ngere Gassen
sollten immer m glichst mittig
zwischen Hindernissen installiert
werden.
Gasse ist frei befahrbar.
Im Bereich der zweiten M hfl che wird
zumindest 1 Startpunkt definiert.
(
11.14)
ig
Die Dockingstation (1) wird in der
M hfl che A installiert. Die M hfl che B
ist mit einer Gasse (2) mit der
M hfl che A verbunden. Der
Begrenzungsdraht (3) kann vom
M hroboter durchg ngig befahren
werden. Zum Bearbeiten der
M hfl che B sind Startpunkte (4) zu
definieren. (
11.14)
Einzelne M hvorg nge werden dann je
nach Einstellung (Starth ufigkeit) bei den
Startpunkten begonnen.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis