Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Baugruppe Fluidverteiler - Carlisle ST1 Bedienungsanleitung

Mehrkomponenten-sprühpistole zur luftspülung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

WARTUNG BAUGRUPPE FLUIDVERTEILER

! WARNUNG
Lassen Sie den Druck ab, bevor Sie die
Pistole reinigen oder reparieren.
Entfernen Sie Baugruppe FLUIDVERTEILER
Für die Wartung/Reparatur der Verteilerbaugruppe
müssen Schlauch und Systemdruck entlastet werden.
Lassen Sie den Druck ab, siehe Seite 12.
Entfernen Sie die Pistole vom Verteiler. Es wird
empfohlen, die Pistole vor Beginn der Wartungsarbeiten
zu spülen.
Entfernen Sie den Verteiler vom Schlauch. Schläuche
so verschließen bzw. anordnen, dass die A- und
B-Chemikalien nicht aus dem Schlauchende
herauslaufen können.
Prüfen Sie Schlauchdrehlager (16 und 17), manuelle
Ventile (15), Stopfen (18) und die Verteilerschraube (7)
auf Beschädigungen. Bei Bedarf reinigen oder
auswechseln.
Halten Sie die Komponenten der A- bzw. B-Seite
getrennt. Diese dürfen nicht vermischt werden.
Prüfen Sie den Verteiler (14). Mit geeignetem
Lösungsmittel behandeln, um getrocknetes/gehärtetes
Material aufzuweichen. Wischen Sie das aufgeweichte
Material ab. Verwenden Sie gegebenenfalls eine harte
Bürste, achten Sie aber darauf, die oberen Dichtflächen
des Verteilers nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen.
Installieren Sie die manuellen Ventile (15). Achten Sie
darauf, dass die Kugelspitze bei der Installation am
Ventilkörper anliegt. Mit 23-26 ft-lbs festdrehen.
Montieren Sie die Drehlageranschlüsse. Bringen Sie
PTFE-Band auf den Gewinden an. Beachten Sie, dass
das kleinere Anschlussstück (Artikel 16 - #5 JIC) auf der
A-Seite und das größere Anschlussstück (Artikel 17 -
#6 JIC) auf der B-Seite installiert wird. Ziehen Sie die
Anschlussstücke fest an.
Umwickeln Sie die Rohrstopfen (18) mit PTFE-Band und
bauen Sie diesen fest in den Verteiler ein.
Siehe S. 13 für alternative Konfigurationen von
Drehlageranschlüssen und Stopfen.
Achten Sie darauf, dass die manuellen Ventile
vollständig geschlossen sind, bevor Sie den Verteiler an
den Schlauch anschließen. (Ganz nach innen gedreht)
Schmieren Sie die Anschlüsse und Dichtflächen der
Fluidverteiler-Baugruppe.
! VORSICHT
Um eine Kreuzkontamination der
materialführenden Teile zu vermeiden,
dürfen die Teile der A-Komponente (ISO)
und der B-Komponente (HARZ) nicht
vertauscht warden.
14
15
Achten Sie darauf, die Dichtflächen nicht zu zerkratzen oder
zu beschädigen!
Tragen Sie auf die
Anschlüsse und den
Dichtungsbereich um die
Anschlüsse herum
Schmiermittel auf
Seite 26 von 33
Ausfallzeiten reduzieren, Sprüharbeiten
nicht unterbrechen müssen. Halten Sie
eine zusätzliche Verteiler-Baugruppe in
Ihrer Ausrüstung vor. Siehe Seite 20.
Markierung A-
17
Seite
7
15
Kugelspitze
Um eine Beschädigung der
Kugelspitze und der
Verteileraufnahme zu vermeiden,
stellen Sie sicher, dass die
Kugelspitze ganz herausgedreht
Ventilkörper
ist und am Ventilkörper anliegt,
bevor Sie die manuellen Ventile
in den Fluidverteiler einbauen.
Mit 23-26 ft-lbs festdrehen.
16
18
Drehen Sie die manuellen
Ventile (15) mit einem
Drehmoment von
23-26 ft-lbs fest.
DOK PN#: 336742 F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis