Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carlisle ST1 Bedienungsanleitung Seite 7

Mehrkomponenten-sprühpistole zur luftspülung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
SELBSTENTZÜNDUNG DES
MATERIALS
Einige Materialien können sich selbst entzünden, wenn sie zu
dick aufgetragen werden. Lesen Sie die Warnhinweise des
Materialherstellers und das Sicherheitsdatenblatt (SDS)
KOMPONENTEN A und B
GETRENNT HALTEN
Vermeiden Sie eine Kreuzkontamination von A- und B-
Materialien. Ausgehärtetes Material in Flüssigkeitsleitungen
und -kanälen kann zu schweren Verletzungen führen oder
Geräte beschädigen.
Vertauschen Sie niemals die materialführenden Teile von
Komponente A und Komponente B.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel auf einer Seite, die von
der anderen Seite mit Flüssigkeit kontaminiert wurde.
FEUCHTIGKEITSEMPFINDLICHKEIT
von ISOCYANATEN
Wenn ISO Feuchtigkeit ausgesetzt werden, härten sie
teilweise aus und bilden kleine, harte, scharfkantige Kristalle.
Diese schweben in der Flüssigkeit und können das Gerät
beschädigen. Mit der Zeit bildet sich ein Film auf der
Oberfläche, und die ISO beginnen zu gelieren und ihre
Viskosität zu erhöhen.
HINWEIS
Teilweise ausgehärtete ISO verringern die Leistung und
die Lebensdauer aller materialführenden Teile.
Verwenden Sie immer einen versiegelten Behälter mit
einem Trockenmittel in der Belüftungsöffnung oder
eine Stickstoffatmosphäre im leeren Headspace
des Behälters.
Lagern Sie ISO niemals in einem offenen Behälter.
Halten Sie den Becher bzw. das Reservoir der
ISO-Pumpe falls vorhanden) mit einem geeigneten
Schmiermittel gefüllt. Das Schmiermittel bildet eine
Barriere zwischen dem ISO und der Atmosphäre.
Verwenden Sie nur feuchtigkeitsbeständige,
ISO-kompatible Schläuche.
Verwenden Sie niemals rückgewonnene
Lösungsmittel, die Feuchtigkeit enthalten können.
Halten Sie Lösemittelbehälter immer geschlossen,
wenn sie nicht verwendet werden.
Schmieren Sie Gewindeteile bei einer erneuten
Montage immer mit einem geeigneten Schmiermittel.
SCHAUMHARZE mit 245 FA
TREIBMITTEL
Einige Schaumtreibmittel schäumen bei Temperaturen über 33 °F
(90 °C) auf, wenn sie nicht unter Druck stehen, insbesondere
wenn
sie
gerührt
reduzieren,
sollten
Zirkulationssystem minimieren.
WECHSELNDE MATERIALIEN
Vermeiden Sie Schäden am Gerät und Ausfallzeiten beim
Materialwechsel:
Spülen Sie das Gerät mehrmals, um sicherzustellen, dass es
sauber ist.
Reinigen Sie die Flüssigkeitssiebe nach jedem Spülen
Erkundigen Sie sich beim Materialhersteller nach der
chemischen Verträglichkeit.
Beim Wechsel zwischen Epoxiden und Urethanen oder
Polyharnstoffen müssen alle materialführenden Teile
demontiert und gereinigt sowie die Schläuche
gewechselt werden.
ERDUNG
Prüfen Sie die örtlichen Elektrovorschriften und das Handbuch
des Dosierers auf Anweisungen zur Erdung.
Erden Sie die Sprühpistole durch Anschluss an einen von Carlisle
zugelassenen geerdeten Materialversorgungsschlauch.
Seite 7 von 33
werden.
Um
die
Schaumbildung
Sie
das
Vorheizen
HINWEIS
DOK PN#: 336742 F
zu
in
einem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis