Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triumph Daytona 675 Benutzerhandbuch Seite 133

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Daytona 675:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INDEX
A
Abmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Antriebskette. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Einstellen des Spiels. . . . . . . . . . . . . . 87
Prüfen der Auslenkung . . . . . . . . . . . 87
Schmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Verschleißinspektion . . . . . . . . . . . . . 88
Anzugsdrehmomente . . . . . . . . . . . . . . 132
B
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Ausbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Blinkerleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Brems- und Kupplungshebel-
Einstellvorrichtungen . . . . . . . . . . . . . 43
Bremsen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Bremsklotzverschleißausgleich . . . . . 90
Flüssigkeitsstand . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Lichtschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Scheibenbremsflüssigkeit . . . . . . . . . . 91
Verschleißinspektion . . . . . . . . . . . . . 90
D
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Drosselklappensteuerung . . . . . . . . . . . . . 82
E
Einfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Einlagern
Vorbereitungen für das Einlagern. . 125
Vorbereitungen nach dem
Einlagern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Elektrische Ausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . 131
F
Fahrersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Fahrleistungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Fahrzeugidentifikationsnummer . . . . . . . . 21
Flüssigkeiten und Schmierstoffe . . . . . . . 132
G
Gänge
Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Gangwechselanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Getriebe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Gewichtsangaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
I
Instrumentenanordnung. . . . . . . . . . . . . . 25
K
Kennzeichenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . 120
Kilometerzähler/Tageskilometerzähler . . . 26
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Kraftstoffanforderungen . . . . . . . . . . . . . . 46
Befüllen des Kraftstofftanks . . . . . . . . 48
Kraftstoffsorte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Tankdeckel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Kraftstoffsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Kühlmitteltemperaturanzeige . . . . . . . . . . 30
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Korrosionsschutzmittel . . . . . . . . . . . . 78
Stand anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Stand überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . 79
Wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Kupplung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Überprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Index
133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Street triple

Inhaltsverzeichnis