So stellen Sie Funktionen ein
Die Erläuterung einer Funktion beginnt mit einer Beschreibung, wie Sie die jeweilige
Funktion einstellen. Einzelheiten finden Sie unter „So bedienen Sie die Menüs" (S. 68)
und „So ändern Sie die Aufnahmeeinstellungen (Direkttasten/Monitor-Funktionsanzeige)"
(S. 71).
Symbole in dieser Anleitung
Die nachfolgenden Symbole werden in dieser Anleitung verwendet.
FGHI
k
j
T
S
#
!
g
Messung der Motivhelligkeit
Sie können auswählen, wie die Kamera die Motivhelligkeit misst.
Taste
AF m-Taste n FGk
Monitor-
Q n Messung
Funktionsanzeige
Menü
MENU n _ n5. Messung n Messung
Diese Option eignet sich für die meisten Aufnahmesituationen,
einschließlich Motive mit Gegenlicht. Die Kamera führt eine
Digitale ESP-
p
Messung in 324 Bereichen des Bildausschnitts durch und
Messung
errechnet unter Berücksichtigung der Art des Motivs die
optimale Belichtung.
Diese Option eignet sich für Bildkompositionen,
bei denen sich das Hauptmotiv in der Mitte des
Mittengewichtete
Bildausschnitts befindet. Die Kamera wählt die
B
Integralmessung
Belichtung auf Grundlage der durchschnittlichen
Lichtstärke im gesamten Bildausschnitt, wobei der
Bereich in der Mitte am stärksten gewichtet wird.
Bei Wahl dieser Option wird ein bestimmter
Motivbereich für die Belichtungsmessung
Spotmessung
verwendet. Die Kamera führt eine Messung in
C
einem kleinen Teil (circa 2 %) des Bildausschnitts
durch.
Spotmessung
Erhöht die Spotmessungsbelichtung. Sorgt dafür, dass helle
CHi
(Spitzlichter)
Motive hell erscheinen.
Spotmessung
Verringert die Spotmessungsbelichtung. Sorgt dafür, dass
CSh
(Schatten)
dunkle Motive dunkel erscheinen.
%Die Position für die Spotmessung kann beim ausgewählten AF-Feld eingestellt werden.
g „Messen des Fokusfeldes (N-Spotmessung)" (S. 120)
Speichern der Belichtung
Sie können die Belichtung speichern, indem Sie die AEL-Taste drücken. Nutzen Sie
dies, wenn Sie Fokus und Belichtung getrennt voneinander einstellen möchten oder
wenn Sie mehrere Aufnahmen mit der gleichen Belichtung machen möchten.
Taste
AEL-Taste
Symbole, die die zu drückenden Pfeiltasten (nach oben/unten/links/
%Die Kamera kann so konfiguriert werden, dass der Speicher nach der Aufnahme
automatisch deaktiviert wird. g [B Auto zurücksetzen] (S. 118)
rechts) bezeichnen.
• Wenn der AEL-Taste eine andere Funktion zugewiesen wurde, müssen Sie die Funktion
[AEL] (S. 229) mittels [Tastenfunktion] (S. 222) einem Bedienelement zuweisen.
• Wenn die AEL-Taste einmal gedrückt wird, wird die Belichtung gespeichert und „AEL"
Steht für die Bedienung des vorderen Einstellrads.
angezeigt.
• Drücken Sie die Taste erneut, um den AE-Speicher zu deaktivieren.
• Der Speicher wird deaktiviert, wenn das Modus-Einstellrad, die MENU-Taste oder die
Taste Q betätigt wird.
Steht für die Bedienung des hinteren Einstellrads.
Steht für das leichte Berühren des Multifunktionswählers mit einem
Finger und das Bewegen in die gewünschte Richtung.
Steht für das Herunterdrücken der Mitte des Multifunktionswählers
wie eine Taste.
Sicherheitshinweise und Einschränkungen.
Tipps und weitere nützliche Informationen zur Verwendung der
Kamera.
Verweise auf andere Seiten in dieser Anleitung.
(Messung)
P A S M B
n
So stellen Sie
Funktionen ein
4
(AE-Speicher)
P A S M B
n
DE
117
5
DE