Aufrufen gespeicherter Einstellungen
In allen Modi außer n können Sie die in den Anwendermodi [C1] bis [C4]
gespeicherten Einstellungen erneut aufrufen.
1
Drücken Sie die MENU-Taste, um die Menüs anzuzeigen.
2
Markieren Sie mit dem vorderen Einstellrad das
Register _.
2
3
Markieren Sie mit den Pfeiltasten HI
oder dem hinteren Einstellrad die Option
[1. Grundeinstellungen/Bildqualität].
4
Markieren Sie mit den Pfeiltasten FG die Option
[Anwendermodus] und drücken Sie die Q-Taste.
5
Markieren Sie mit den Pfeiltasten FG den
gewünschten Anwendermodus ([C1]–[C4]) und
drücken Sie die Q-Taste.
6
Markieren Sie mit den Pfeiltasten FG die Option
[Abrufen] und drücken Sie die Q-Taste.
7
Markieren Sie mit den Pfeiltasten HI die Option
[Ja] und drücken Sie die Q-Taste.
8
Drücken Sie die MENU-Taste, um die Menüs zu schließen.
%Wenn Sie eine Einstellung erneut aufrufen, während das Modus-Einstellrad auf C1, C2, C3
oder C4 eingestellt ist, wechselt auch der Aufnahmemodus zum gespeicherten Modus.
%Die per Tastendruck aufrufbaren Einstellungen, die unter [KTastenfunktion] (S. 222) an
[C1] – [C4] (Anwendermodus C1 – 4) zugewiesen wurden, werden in folgenden Fällen
zurückgesetzt:
- Sie schalten die Kamera aus.
- Sie drehen die Programmwählscheibe auf eine anderen Einstellung.
- Sie drücken während der Aufnahme die MENU-Taste.
- Sie setzen die Kameraeinstellungen zurück.
- Sie speichern Benutzereinstellungen oder rufen sie auf.
62 DE
e
K 1
AF
n
K 1
K 2
q
G
1.
Grundeinstellungen/Bildqualität
Anwendermodus
Detaillierte Einst.
Bildverhältnis
Bildrückschau
Randschatten-Komp.
Anwendermodus
C1
Übernehmen
C2
Übernehmen
C3
C4
MENU
OK
C1
Abrufen
Zuweisen
Übernehmen
Einstellungen speichern
Verwerfen
MENU
OK
C1
C1-Einstellungen anwenden?
Aktuelle Kameraeinstellungen
werden überschrieben.
Ja
Nein
MENU
OK
My
YF
4:3
Aus
Aus
--
--