Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Lesen Dieser Anleitung; Besondere Symbole In Dieser Anleitung - Olympus CAMEDIA C-3040ZOOM Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum Lesen dieser Anleitung

Diese Anleitung umfaßt die nachstehenden Abschnitte. Angaben zur Bedienung
der Kamera finden Sie außerdem mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses auf Seite 222.
1. Vorbereitungen
2. Wichtige Funktionen für
Aufnahme und Wiedergabe
3. Scharfstellen
4. Individuelle
Einstellungen
5. Aufnahmen mit
Blitz
6. Wiedergabe,
Bearbeiten und
Löschen von Bildern
7.Druckeinstellungen
8. Einstellung der
Betriebsarten
9. Übertragung von
Bildern auf einen
Computer
10. Verschiedenes

Besondere Symbole in dieser Anleitung

In der vorliegenden Anleitung sollen die nachstehenden Symbole Ihre Aufmerksamkeit auf
wichtige Punkte, Warnhinweise oder nützliche Informationen zum Kameragebrauch lenken.
Die Kamera weist einige Funktionen auf, die nur für Standbilder
gelten, und andere, die nur für Laufbilder gelten. Die Symbole
links zeigen Ihnen, welche Art Bild eine bestimmte Funktion
betrifft. Das Symbol
während das Symbol
P
A/S/M
Ab Abschnitt 2 sehen Sie diese Symbole am Anfang jeder Prozedur.
Stellen Sie die Programm-Wählscheibe auf das dargestellte Symbol.
Bezeichnet Informationen, die Sie zum Benutzen der jeweili-
gen
Informationen genau durch, bevor Sie die Funktion benutzen.
Bezeichnet Informationen, mit denen Sie die jeweilige
Funktion noch besser nutzen können. Lesen Sie sie sorgfältig
durch, um aus der Kamera optimalen Nutzen zu schöpfen.
Beschreibt die notwendigen Schritte vor
dem ersten Benutzen der Kamera.
Beschreibt die wichtigsten Vorgänge für
Aufnahmen mit der Kamera.
Erläutert die verschiedenen Möglichkeiten
zum Scharfstellen der Kamera.
Erläutert die Einstellmöglichkeiten je nach Aufnahmesituation,
Helligkeit und Belichtung sowie Farbe und Qualität, damit Sie
genau die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Beschreibt, wie man Aufnahmen mit dem einge-
bauten Blitzgerät oder externen Blitzgeräten macht.
Erläutert, wie man aufgenommene Bilder
wiedergibt und aufgezeichnete Movie-
Aufnahmen bearbeitet.
Erläutert die Einstellungen zum Ausdrucken der
aufgenommenen Bilder durch einen Drucker
oder ein Fotolabor, das mit DPOF arbeitet.
Erläutert die verschiedenen Betriebsarten, die
an der Kamera eingestellt werden können.
Beschreibt, wie Sie Bilder und Movie-
Aufnahmen auf einen Windows- oder
Macintosh-Computer kopieren können.
Informationen zu Fehlersuche, Kamerapflege
und technischen Daten.
Funktion
unbedingt
bezeichnet eine Standbildfunktion,
eine Laufbildfunktion bezeichnet.
brauchen.
S.21-
S.45-
S.69-
S.81-
S.119-
S.133-
S.153-
S.165-
S.191-
S.203-
Lesen
Sie
die
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis