Belichtungsmessung für den AE-Speicher
Legen Sie fest, welches Messverfahren zum Messen der Belichtung verwendet wird,
wenn die Belichtung unter Verwendung der AEL-Taste gespeichert wird.
Menü
• Weitere Informationen zum AE-Speicher finden Sie auf S. 117.
Auto
4
B (Mittengewichtete
Integralmessung)
C (Spotmessung)
CHi (Spotmessung Spitzlichter)
CSh (Spotmessung Schatten)
Deaktivieren des AE-Speichers nach der Aufnahme
Konfigurieren Sie die Kamera so, dass der Speicher nach der Aufnahme automatisch
deaktiviert wird, wenn die Belichtung unter Verwendung der AEL-Taste gespeichert
wird.
Menü
Nein
Ja
%Wenn mehrere Einzelbilder aufgenommen werden, etwa bei Serien- oder
Intervallaufnahmen oder unter Verwendung der Funktion „Selbstauslöser definieren",
wird der Belichtungsspeicher nach Aufnahme der entsprechenden Fotoserie deaktiviert.
118 DE
MENU n _ n5. Messung n Messung bei B
Die Belichtung wird mit dem Verfahren gemessen, das
unter [Messung] (S. 117) ausgewählt ist.
Die Kamera wählt die Belichtung auf Grundlage
der durchschnittlichen Lichtstärke im gesamten
Bildausschnitt, wobei der Bereich in der Mitte am
stärksten gewichtet wird.
Die Kamera führt eine Messung in einem kleinen Teil
(circa 2 %) des Bildausschnitts durch.
Bei Wahl dieser Option wird die Helligkeit im Bereich
der Spotmessung gesteigert, sodass Lichter aufgehellt
werden.
Bei Wahl dieser Option wird die Helligkeit im Bereich
der Spotmessung gesenkt, sodass Lichter abgedunkelt
werden.
MENU n _ n5. Messung n B Auto zurücksetzen
Die Belichtung bleibt nach der Aufnahme gespeichert. Drücken Sie
die AEL-Taste, um den Speicher zu deaktivieren.
Nach der Aufnahme wird der Belichtungsspeicher deaktiviert.
(Messung bei B)
P A S M B
(B Auto zurücksetzen)
P A S M B
n
n