Optionen für die Bildverarbeitung
Wählen Sie aus, welche Art von Bildverarbeitung bei Serienaufnahmen mit geringen
ISO-Empfindlichkeiten angewendet werden soll.
Menü
Serienaufn. Prio.
Detail Priorität
%Einzelbildaufnahmen werden im Modus [Detail Priorität] verarbeitet, auch wenn die Option
[Serienaufn. Prio.] ausgewählt ist.
Optionen für die Rauschminderung für Langzeitbelichtungen
Legen Sie fest, ob bei langen Verschlusszeiten aufgenommene Fotos so verarbeitet
werden sollen, dass Bildartefakte („Rauschen") reduziert werden. Bei langen
Verschlusszeiten wird Rauschen von der Wärme hervorgerufen, die die Kamera selbst
erzeugt. Im Anschluss an jede Fotoaufnahme nimmt die Kamera ein zweites Bild für
die Rauschminderung auf, wodurch Sie das nächste Foto erst nach einer Verzögerung
aufnehmen können, die der ausgewählten Verschlusszeit entspricht.
Menü
Aus
An
Auto
# Während der Rauschminderung zeigt die Kamera die verbleibende Zeit bis zum
Abschluss des Vorgangs an.
# Während Serienaufnahmen wird automatisch die Option [Aus] gewählt und die
Rauschminderung wird nicht angewendet.
# Abhängig vom Motiv und von den Aufnahmebedingungen können mit der
Rauschminderung unter Umständen nicht die gewünschten Effekte erzielt werden.
%Zur Verwendung dieser Funktion im lautlosen Modus müssen Sie die Einstellung
[Lautlos s Einst.] (S. 141) konfigurieren.
MENU n _ n3. ISO/Rauschminderung n Niedr. ISO-Verarb.
Die Bildverarbeitung wird so angepasst, dass die Anzahl von Bildern
innerhalb einer Serienaufnahme nicht eingeschränkt wird.
Bei der Bildverarbeitung hat die Bildqualität Vorrang.
MENU n _ n3. ISO/Rauschminderung n Rauschminderung
Die Rauschminderung wird nicht angewendet.
Die Rauschminderung wird bei allen Verschlusszeiten angewendet.
Die Rauschminderung wird automatisch angewendet, wenn die
Innentemperatur der Kamera erhöht ist.
(Niedr. ISO-Verarb.)
P A S M B
(Rauschminderung)
P A S M B
n
4
n
125
DE