Keystone-Korrektur und Perspektivensteuerung
Keystone-Verzeichnungen aufgrund des Einflusses der Objektivbrennweite und der
Nähe zum Motiv können korrigiert oder auch verstärkt werden, falls Perspektiveffekte
überspitzt dargestellt werden sollen. Die Keystone-Korrektur kann während der
Aufnahme in der Vorschau auf dem Monitor angezeigt werden. Das korrigierte Bild wird
aus einem kleineren Ausschnitt erstellt, wodurch sich das wirksame Zoomverhältnis
leicht erhöht.
Menü
4
Aus
An
• Bei Auswahl von [An] werden das Symbol D und
Schieberegler auf dem Monitor eingeblendet.
1
Wählen Sie den Bildausschnitt aus und passen Sie die Keystone-Korrektur
an, während das Motiv auf dem Bildschirm angezeigt wird.
• Drehen Sie das vordere Einstellrad für horizontale Anpassungen und das hintere
Einstellrad für vertikale Anpassungen.
• Positionieren Sie den Ausschnitt mit den Pfeiltasten FGHI. Die Richtung, in die
der Ausschnitt bewegt werden kann, wird mit einem Pfeil ( ) angezeigt.
• Halten Sie die Q-Taste gedrückt, um die Änderungen zu verwerfen.
2
Drücken Sie zum Anpassen von Blende, Verschlusszeit und anderen
Aufnahmeeinstellungen die INFO-Taste.
• Die Standard-Aufnahmeangaben werden eingeblendet.
• Während die Keystone-Korrektur aktiviert ist, wird das Symbol D angezeigt. Das
Symbol wird in grün angezeigt, wenn Einstellungen für die Keystone-Korrektur
angepasst wurden.
• Drücken Sie die INFO-Taste wiederholt, um zur unter Schritt 1 dargestellten Anzeige
für die Keystone-Korrektur zurückzukehren.
3
Nehmen Sie Fotos auf.
# Abhängig vom Umfang der durchgeführten Korrekturen können Bilder unter Umständen
„körnig" wirken. Vom Umfang der durchgeführten Korrekturen hängt ebenfalls ab, wie
stark das Bild beim Zuschneiden vergrößert wird und ob der Ausschnitt positioniert
werden kann.
# Abhängig vom Umfang der Korrekturen können Sie den Ausschnitt unter Umständen nicht
neu positionieren.
180 DE
MENU n ' n2. Andere Aufnahmefunktionen n Keystone-Korrektur
Bilder werden ohne Verwendung dieser Funktion aufgenommen.
Bilder werden unter Anwendung der Keystone-Korrektur
aufgenommen.
(Keystone-Korrektur)
P A S M
B
Keystone-Korrektur
1023
1023
[ 1 : 02 : 03 ]
[ 1 : 02 : 03 ]
L
F F
r
r
1
1
1
O
O
100 %
P
P
250
250
5.6
5.6
1/
1/
F
F
n
60p L - 8 L - 8
4K
60p
1
200
200
ISO
ISO
Auto
Auto