4
Markieren Sie mit den Pfeiltasten FG die Option [Verbindung starten] und
drücken Sie die Q-Taste.
5
Wenn die Kamera die Verbindung herstellen kann,
wird das Netzwerk mit einem Häkchen (v) neben
dem Netzwerknamen angezeigt.
• Wenn die Kamera mit mehr als einem Computer
gekoppelt wurde, werden Sie aufgefordert, einen der
Computer auszuwählen, bevor das Netzwerk angezeigt
wird. Markieren Sie mit den Pfeiltasten FG den
gewünschten Computer und drücken Sie die Q-Taste.
• Die Kamera kann nur mit dem ausgewählten Computer
verwendet werden. Zum Auswählen eines anderen
Computers müssen Sie zunächst die aktuelle
Verbindung beenden.
• Falls die Verbindung nicht hergestellt werden kann,
zeigt die Kamera eine entsprechende Meldung an,
gefolgt von den unter Schritt 4 dargestellten Optionen.
Wiederholen Sie die Schritte 4–5.
6
Drücken Sie die Q-Taste, um zur Aufnahmeanzeige zurückzukehren.
• Die Standard-Aufnahmeangaben werden eingeblendet.
Das Symbol O auf dem Bildschirm wird grün.
Auswählen eines Netzwerkes aus einer Liste (Über Access Point-
Liste verbinden)
Die Kamera sucht nach verfügbaren Netzwerken und zeigt diese in einer Liste an,
aus der Sie das Netzwerk auswählen können, zu dem eine Verbindung hergestellt
werden soll.
Menü
1
Markieren Sie mit den Pfeiltasten FG die Option [PC-Anschluss] und
drücken Sie die Q-Taste.
• Die Optionen unter [PC-Anschluss] werden angezeigt.
2
Markieren Sie mit den Pfeiltasten FG die Option [Von T-Liste verbinden]
und drücken Sie die Q-Taste.
• Eine Liste mit verfügbaren Netzwerken wird angezeigt.
MENU n e n 4. Wi-Fi/Bluetooth n Wi-Fi-Verbindung
PC-Anschluss
SSID_001
t
O
Per WPS verbinden
Manuell verbinden
MENU
]
H
H
100 %
100 %
Verbindung fehlgeschlagen
O
1023
1023
[ 1 : 02 : 03 ]
[ 1 : 02 : 03 ]
L
F F
r
r
1
1
1
O
O
100 %
100 %
P
P
250
250
5.6
5.6
-
+
0.0
0.0
0 0
1/
1/
F
F
OK
8
60p L - 8 L - 8
4K
60p
1
S - AF
S - AF
3 3
200
200
ISO
ISO
Auto
Auto
291
DE