iFX-640
5.3.4. DMX-Verbindung
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um mehrere Geräte an einer DMX-Datenübertragungsleitung
anzuschließen:
Verwenden Sie ein 3-/5-poliges DMX-Kabel, um den DMX-Ausgang des Steuergeräts mit dem DMX-
Eingang des ersten Geräts zu verbinden.
02) Verbinden Sie den DMX-Ausgang des ersten Geräts über ein 3-75-poliges DMX-Kabel mit dem DMX-
Eingang des zweiten Geräts.
03) Verbinden Sie die gewünschte Anzahl an Geräten auf diese Weise in Reihenschaltung
hintereinander wie in Abb. 15 gezeigt.
04) Schließen Sie einen DMX-Endstecker (120 Ω Widerstand) an den DMX-Ausgang des letzten Geräts an
der Datenübertragungsleitung an.
5.3.5. DMX-Adresszuweisung
Achten Sie bei einem Setup mit mehreren Geräten darauf, dass Sie die DMX-Startadresse jedes Geräts
korrekt einstellen. Der iFX-640 verfügt über 4 unterschiedliche DMX-Kanalmodi: 24, 53, 59 und 86 Kanäle.
Wenn Sie mehrere Geräte an einer Datenübertragungsleitung anschließen und mit 86 Kanälen betreiben
möchten, befolgen Sie diese Schritte:
Stellen Sie die Startadresse des ersten Geräts an der Datenübertragungsleitung auf 1 (001).
06) Stellen Sie die Startadresse des zweiten Geräts an der Datenübertragungsleitung auf 87 (087), da 1 +
86 = 87.
07) Stellen Sie die Startadresse des dritten Geräts an der Datenübertragungsleitung auf 173 (173), da 87
+ 86 = 173.
08) Stellen Sie die Startadressen der verbleibenden Geräte ein, indem Sie immer 86 zur jeweils letzten
Zahl addieren.
Stellen Sie sicher, dass sich die Kanäle nicht überschneiden, damit jedes einzelne Gerät korrekt
angesteuert werden kann. Wenn zwei oder mehreren Geräte ähnliche Adressen zugewiesen werden,
reagieren sie entsprechend ähnlich.
Produktcode: 41552
21
Abb. 15